Bei der Keyword-Recherche geht es darum, den richtigen Suchbegriff zu finden und ihn zum Erstellen von Inhalten für Ihr Publikum zu verwenden. So planen 10 Experten ihre Keyword-Strategie.

Die Keyword-Recherche ist eine SEO-Praxis, mit der Sie Ihre Inhalte auf der Grundlage der von Ihrem Publikum häufig gesuchten Phrasen erstellen können. Es geht mehr darum, Ihr Publikum zu verstehen, als gedankenlos über Schlüsselwörter zu schreiben.

Vermarkter und Blogger verbringen Stunden mit der Klärung wie man Schlüsselwörter findet und wählen Sie die beste Option für ihr Publikum aus. Wir verwenden Tools und Planer, um Keyword-Recherche durchführen. Wir gehen sogar auf Google und suchen Tipps zur Keyword-Optimierung.

Während wir das alles durchgehen, denken wir an die Experten, die ihr Keyword-Spiel weiterhin perfektionieren. Wie führen diese SEO-Experten ihre Recherchen durch? Wie kommen sie immer wieder auf Ideen und erstellen großartige Inhalte?

Wenn Sie solche Fragen haben, dann haben wir Antworten. Wir haben uns an SEO-Experten gewandt und sie nach den Strategien gefragt, mit denen sie das richtige Keyword finden. Hier sind ihre Gedanken:

1. Mordy Oberstein

Mordy Oberstein ist CMO bei Rang Ranger, eine führende SEO-Softwareplattform. Wenn Mordy nicht gerade Rank Ranger vermarktet, schreibt er originelle SEO-Einblicke und -Analysen. Als Search Engine Land-Autor, Branchenredner und Moderator des In Search SEO Podcasts ist Mordy ein „Suchmarketing-Lehrer“.

Ich bin schon seit einiger Zeit unschlüssig darüber, wie ich über die Keyword-Recherche nachdenken sollte. Wir hören immer, dass SEO tot ist, aber SEO lebt … die Keyword-Recherche ist tot. Tatsächlich sind Schlüsselwörter tot. Die Idee, auf ein Schlüsselwort abzuzielen oder auch nur daran zu denken, dass Benutzer Schlüsselwörter als isolierte Suche verwenden, ist überholt.

Aufgrund der Art und Weise, wie Google heute mit der Suche umgeht und wie die Nutzer selbst mit der Suche umgehen, ist es weitaus wichtiger, Schlüsselwörter als Themen zu betrachten. Das bedeutet, eine „Keyword“-Recherche durchzuführen. Aber es bedeutet wirklich, die Fragen zu analysieren, nach denen die Leute suchen, die verwandten Begriffe, nach denen die Leute suchen usw. Am wichtigsten ist es, davon zu abstrahieren. Welche aktuellen Themen spiegeln sich in den Fragen der Nutzer oder in den verwandten Suchbegriffen wider, die Google anzeigt? Was sagt das über das Thema aus, über das Sie schreiben möchten?

Aktuelle Forschung!

2. Lars Löfgren

Lars Lofgren ist der CEO von Schnelle Sprout. Zuvor war er Director of Growth bei I Will Teach You to Be Rich und KISSmetrics.

Das größte Hindernis für Blogger und Verleger bei der Keyword-Recherche ist psychologischer Natur. Ich weiß, es fühlt sich wie mühsame Arbeit an. Wenn ich Schwierigkeiten hatte, den Traffic auf Blogs zu steigern, lag das immer daran, dass ich selbst keine Keyword-Recherche durchgeführt habe. Und wenn ich das mache, steigt der Verkehr wie am Schnürchen. Verwenden Sie ein beliebiges Tool zur Keyword-Recherche und beginnen Sie mit der Erstellung Ihres Redaktionskalenders anhand von Keywords, die Ihr Blog noch nicht abdeckt. Es dauert nicht lange, bis es Ihnen zur zweiten Natur wird und Ihr Blog schneller wächst, als Sie es jemals erwartet hätten.

3. Jon Morrow

Jon Morrow ist der Gründer und CEO von Intelligenter Blogger, eine Schreibseite mit mehr als 3 Millionen Lesern, die alle lernen, wie sie ihr Schreibhandwerk verbessern und mit ihren Worten ihren Lebensunterhalt verdienen können.

Bei der Keyword-Recherche geht es um zwei Dinge:

  1. Verstehen Sie, welche Keywords den Traffic in Ihrem Bereich steigern und

  2. Verstehen Sie, wofür Sie angesichts der Autorität Ihrer Website aktuell ranken können.
    Keyword-Recherche-Tools können Ihnen dabei helfen, Platz 1 zu erreichen, indem sie Ihnen eine Liste der Keywords liefern, für die Ihre Konkurrenten ranken, und wie viel Traffic sie generieren, aber die eigentliche „Kunst“ der Keyword-Recherche ist Platz 2.

Am Anfang können Sie wahrscheinlich nicht für die Top-Keywords mit der größten Konkurrenz ranken, weil Ihre Website wahrscheinlich nicht über genügend Links verfügt. Am besten suchen Sie nach anderen Websites mit ähnlicher Domain-Autorität und zielen auf die Keywords ab, für die SIE ranken, erstellen aber bessere Inhalte als diese. Mit der Zeit wird Ihre Domain-Autorität langsam steigen und Sie können diese Strategie nutzen, um für immer mehr Keywords zu ranken.

4. Jasja ter Horst

Jasja ter Horst ist der Gründer von SEO-Review-Tools. Monatlich nutzen mehr als 190 Besucher diese SEO-Tools, um ihre Website zu verbessern. Mehrere Tools haben die Aufmerksamkeit von Branchenführern wie Brian Dean und Cyrus Shepard erregt. Mehr über Jasja erfahren Sie auf LinkedIn.

– Kennen Sie die Stärke der Kräfte, die gegen Sie, Google (Videos, Karten, Buchungsmodule…), die Werbung und Ihre Konkurrenten arbeiten.

– Kennen Sie Ihre eigenen Stärken. Nutzen Sie die Statistiken von GA und insbesondere Google Search Console um zu sehen, bei welchen Keyword-Typen Sie eine Wirkung erzielen können.

– Lassen Sie sich nicht vom Suchvolumen blenden, es handelt sich lediglich um wirklich schlechte Schätzungen.

– Seien Sie zuversichtlich und treffen Sie Entscheidungen auf der Grundlage Ihrer eigenen Erkenntnisse und Fachkenntnisse.

– Und zum Schluss: Bewerten! Analysieren Sie die Leistung Ihrer neu veröffentlichten Inhalte im Laufe der Zeit, lernen Sie aus diesen Statistiken und passen Sie sie bei Bedarf an

5. John Rampton

John Rampton ist Unternehmer, Investor und Startup-Enthusiast. Er ist der Gründer des Kalenderproduktivitätstools Kalender.

Der effektivste Weg, Ergebnisse aus meiner Keyword-Recherche zu erzielen, ist meiner Meinung nach die Verwendung eines Tools wie SEMRush. Dabei handelt es sich um ein kostengünstiges Tool, das einen erheblichen Gewinn bringt, indem es mir Erkenntnisse darüber liefert, was die Konkurrenz in Bezug auf Keywords macht und wie diese Ergebnisse für sie funktionieren. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die Keyword-Recherche außerhalb der Bemühungen der Konkurrenz durchzuführen, SEO für alle meine Inhalte über mehrere Kanäle hinweg zu optimieren. Die vorgeschlagenen Schlüsselwortlisten in den Unterkategorien prägen auch meine Content-Management-Strategie für ein besseres Engagement.

6. Maros Kortis

Maros ist verantwortlich für die Leitung des Marketingteams und seiner Aktivitäten bei Mangools, ein Unternehmen, das hinter äußerst benutzerfreundlichen SEO-Tools steht. In seiner Freizeit erkundet er gerne die wunderschöne Natur der Slowakei und spielt mit seiner Band Konzerte.

Mein erster Rat? Führen Sie die Keyword-Recherche auf die gleiche Weise durch, wie Sie Ihr Unternehmen betreiben. Es ist nicht nur ein Teil der Suchmaschinenoptimierung, es bestimmt auch den zukünftigen Status Ihres Unternehmens bei Google und anderen Suchmaschinen. Sie müssen Ihre Nische kennen und nicht nur danach suchen die Leute. Dazu gehört auch, ihre Suchabsicht zu kennen. Daher sollte die SERP-Analyse Teil jeder geplanten Keyword-Recherche sein. Es hilft Ihnen, die Keyword-Schwierigkeit besser einzuschätzen, indem Sie die Website-Autorität Ihrer Konkurrenten sehen und herausfinden, ob die Ergebnisse für Ihren Inhalt relevant sind. Lesen Sie unbedingt einen der vielen großartigen Artikel Leitfäden zur Keyword-Recherche um Ihre Fähigkeiten zu verbessern.

7.Nathan Gotch

Nathan Gotch ist der Gründer von Gotch SEO und der Gotch SEO Academy. Seine Arbeiten wurden im Search Engine Journal, Search Engine Watch und Ahrefs vorgestellt. Sie können ihm auf Twitter @nathangotch folgen oder seinen Blog unter lesen gotchseo.com.

Meine bevorzugte Methode zum Finden von Schlüsselwörtern besteht darin, sie von erfolgreichen Konkurrenten zu extrahieren. Das beste Tool, um dieses Ziel zu erreichen, ist Ahrefs, Sie können aber auch SEMRush oder Moz verwenden. Wenn Sie Ahrefs verwenden, fügen Sie einfach die Domain Ihres Konkurrenten in den Site Explorer ein und klicken Sie auf „Organische Keywords“. Das ist der einfache Teil. Der nächste Schritt des Prozesses besteht darin, diese Schlüsselwörter zu qualifizieren. Es ist wichtig, dass Sie diesen Teil des Prozesses verstehen, sonst zielen Sie auf Keywords ab, für die Ihre Website kein Ranking erzielen kann. In Ahrefs selbst können Sie Schlüsselwörter nach Keyword Difficulty (KD) filtern. Dies ist ein großartiger vorläufiger Qualifikationsprozess. Normalerweise suche ich nach Keywords mit < 50 KD. Von dort aus müssen Sie die Konkurrenz für jedes Schlüsselwort, das Sie interessiert, manuell analysieren.

Das ultimative Ziel besteht darin, eine Keyword-Möglichkeit zu finden, die nicht von unglaublichen SEO-Content-Assets dominiert wird. Denn Ihr Ziel sollte es sein, den absolut besten Inhalt rund um Ihr Ziel-Keyword zu erstellen. Es muss anders UND besser sein als das, was derzeit existiert. Eine weitere wichtige Nuance, die Sie beachten sollten, ist, dass nicht alle Schlüsselwörter gleich sind. Einige sind wertvoller als andere. Nutzen Sie PPC-Daten, um den Wert von Keywords abzuschätzen.

8. Douglas Karr

Douglas Karr ist CEO von DK New Media und Gründer von Martech-Zone. Er ist ein Marketing- und Technologieberater, Redner, Blogger und Podcaster, der die weltweit größten Marken bei ihren organischen Inhalten und Inbound-Marketingstrategien betreut hat.

Die erfolgreichste Strategie, die ich für Kunden eingesetzt habe, wenn es um Keyword-Strategien geht, besteht darin, Seiten zu identifizieren, die bereits ein relevantes Ranking aufweisen, und dann den Inhalt dieser Seite zu verbessern, damit sie robuster, informativer, organisierter und im Vergleich zur Konkurrenz besser gestaltet ist Seiten. Ich überprüfe konkurrierende Seiten sowie Social-Share-Informationen, um herauszufinden, welche Inhalte am wirkungsvollsten sind. Sobald die Seite aktualisiert ist, veröffentlichen wir sie als neu und bewerben sie … und beobachten, wie ihr Rang in die Höhe schnellt!

9.Matt Diggity

Matt Diggity ist der CEO und Gründer von Digitales Marketing, LeadSpring, The Search Initiative, Authority Builders und The Chiang Mai SEO Conference

Heutzutage liegt es wirklich in Ihrem Interesse, Software zur Unterstützung bei der Keyword-Recherche einzusetzen.

Dafür bevorzuge ich Ahrefs. Die Hauptfunktionen, die Sie verwenden möchten, sind „Content Gap“ und „Auch Ranks For“.

Mit diesen beiden Funktionen können Sie eine solide Keyword-Recherche in wenigen Minuten durchführen, im Vergleich zu den Stunden, die es vor ein paar Jahren gedauert hat.

10. Harris Schachter

Harris Schachter ist Marketingleiter bei Home Care Delivered und Gründer von OptimizePrime, LLC. Er ist zertifizierter Produktmanager und Berater für digitales Marketing.

Der beste Weg für Verlage und Blogger zur Keyword-Recherche ist die Zielgruppenrecherche. Wer liest Ihre Website? Was interessiert sie? Was hält sie nachts wach? Sie möchten sicherstellen, dass Ihre Website eine gewisse thematische Relevanz hat. Sofern Sie nicht die New York Times sind, können Sie nicht einfach über alles schreiben. Studieren Sie Ihre Nische und Ihren Schwerpunkt und nutzen Sie dann alle verfügbaren Keyword-Recherche-Tools, um einen Themen-Backlog zu entwickeln. Ihr erster Schritt sollte einfach darin bestehen, Google und das Feld „Personen fragen auch“ zu verwenden. Da kann man nichts falsch machen!

Also ... welche Idee möchten Sie zuerst umsetzen?

Häufig gestellte Fragen

1. Welchen Zusammenhang hat die Keyword-Recherche mit SEO?

Eine SEO-Strategie ist eine Möglichkeit, Ihre Website so zu optimieren, dass sie in den Suchergebnissen für bestimmte Schlüsselwörter erscheint, die sich auf Ihr Unternehmen oder Ihre Branche beziehen.

2. Gibt es kostenlose Tools zur Keyword-Recherche?

Sie können kostenlose Versionen von Keyword-Tools wie Ubersuggest und Moz verwenden, kostenpflichtige Versionen schalten jedoch zusätzliche Daten und Funktionen frei.

3. Was ist Keyword-Recherche?

Bei der Keyword-Recherche handelt es sich um die Methode zum Auffinden von Schlüsselwörtern, die Menschen verwenden, wenn sie online nach Informationen suchen. Mithilfe von Schlüsselwörtern können Sie Inhalte für Suchmaschinen erstellen, die Besucher anziehen.

4. Was ist der Zweck der Keyword-Recherche?

Mithilfe der Keyword-Recherche können Sie relevante Inhalte erstellen, die einen Mehrwert schaffen und bei Ihrer Zielgruppe auf einer tieferen Ebene Anklang finden, indem Sie deren Suchverhalten und Denkprozesse verstehen.


Autor

Shubham ist ein digitaler Vermarkter mit umfangreicher Erfahrung in der Werbetechnologiebranche. Er verfügt über umfassende Erfahrung in der Programmbranche und leitet Geschäftsstrategien und Skalierungsfunktionen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Wachstum und Marketing, Betrieb, Prozessoptimierung und Vertrieb.

3 Ihre Nachricht

  1. Paul Lambden antworten

    Stimmen Sie Nr. 10 auf jeden Fall zu. Sie müssen sich als Kunde ausgeben und versuchen, sich vorzustellen, wie ein Laie nach Ihrer Dienstleistung suchen würde. Offensichtlich werden die Dinge meistens nicht allzu komplex, aber wenn Sie eine hübsche Nischenbranche haben, die an Nicht-Experten verkauft, verwenden Sie wahrscheinlich andere beschreibende Wörter als Ihre potenziellen Kunden. Es lohnt sich immer, jede Art der Beschreibung Ihrer Dienstleistung (alle verschiedenen Suchbegriffe) in Ihren Inhalt aufzunehmen.

  2. Sauferry Anas antworten

    #9 Heutzutage liegt es wirklich in Ihrem Interesse, Software zur Unterstützung bei der Keyword-Recherche einzusetzen.

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Neueste Beiträge