In diesem Beitrag besprechen wir, was für ein Echtzeit-Gebotsplattform Es geht darum, wie man eine geeignete und beste RTB-Plattform für Publisher auswählt. 

Zuvor haben wir erläutert, was Real Time Bidding (RTB) ist und wie es nach und nach traditionelle Werbeformen ersetzt. Verlage haben RTB aufgrund einiger seiner Vorteile weithin übernommen, darunter die Optimierung der Preisuntergrenze, Monetarisierungsmöglichkeiten für Restanzeigenblöcke, Genauigkeit, Zuverlässigkeit usw.

Da RTB Publishern mehr Kontrolle über die Verwaltung ihres Inventars bietet, sollten sie in Methoden investieren, die ihnen helfen, das Beste aus Echtzeitgeboten herauszuholen. Eine dieser Schlüsselmethoden besteht darin, die richtige Echtzeit-Gebotsplattform zu finden.

Wussten Sie, dass auf globaler Ebene die Der RTB-Markt wird voraussichtlich 28.87 Milliarden US-Dollar erreichen bis 2026? Die jährliche Wachstumsrate (CAGR) wird im Zeitraum 27.47–2022 2027 % erreichen. Auch derzeit, also im Jahr 2022, beträgt die globale Marktgröße für Echtzeitgebote US $ 15.6 Milliarden

Angesichts der zunehmenden Akzeptanz und Beliebtheit des RTB-Marktes entscheiden sich immer mehr Publisher und Werbetreibende für ihn, um bei ihren Werbekampagnen maximale Ergebnisse zu erzielen. In diesem Artikel werden wir die folgenden Punkte besprechen, um tiefer ins Detail zu gehen.

Echtzeit-Gebotsplattform: Definition und Typen 

Verlage suchen oft online nach den besten verfügbaren RTB-Plattformen oder wie man sie findet. Sie sollten sich jedoch darüber im Klaren sein, dass RTB ein Ökosystem ist und RTB-Plattformen ein Überbegriff sind, der verschiedene Arten zusammenfasst. Zu den Echtzeit-Gebotsplattformen gehören:

Wie wählt man die beste RTB-Plattform aus?

Die Wahl einer RTB-Plattform kann sehr subjektiv sein und es kann hier keine allgemeingültige Strategie geben. Allerdings gibt es keine einheitliche Plattform, die für alle Verlage geeignet ist. Die Wahl sollte subjektiv sein und auf einer Reihe von Faktoren basieren, darunter Zielgruppe, Verlagsnische, vorherrschende Anzeigenformate, Adserving-Technologie usw.
Es gibt jedoch ein paar Dinge, die alle Publisher berücksichtigen sollten, bevor sie die für sie beste RTB-Plattform auswählen.

  1. Verfügbarkeit einer Monetarisierungslösung

    Publisher müssen immer eine Plattform wählen, die ihren Monetarisierungsanforderungen entspricht. Wenn ein Verlag beispielsweise nach einer RTB-Plattform sucht, die Lösungen für Out-Stream-Videowerbung bietet, sollte er nur nach Plattformen suchen, die diese anbieten. 

  2. Technischer Support

    Die Monetarisierung von Anzeigen kann technisch kompliziert sein und erfordert möglicherweise von Zeit zu Zeit Unterstützung. Suchen Sie nach Bewertungen und entscheiden Sie sich für eine RTB-Plattform, die leistungsstarken technischen Support für eine reibungslose Anzeigenbereitstellung bietet. 

  3. Anzeigenqualität

    Ein weiterer wichtiger zu berücksichtigender Faktor ist, dass die von Ihnen gewählte RTB-Plattform eine Premium-Nachfrage bieten sollte. Es sollte auch über technologische Lösungen verfügen, die vertrauenswürdige Bewertungen haben und die Investition wert sind. Die Plattform sollte in der Lage sein, Ihre Preisuntergrenzen zu optimieren und Ihnen die höchstmöglichen Gebote zu unterbreiten. 

Beste Echtzeit-Gebotsplattformen für Verlage 

Obwohl Publishern, wie oben erwähnt, eine große Anzahl von RTB-Plattformen zur Auswahl zur Verfügung steht, ist die beste Plattform für Publisher diejenige, die ihren Bedürfnissen entspricht. Nachfolgend haben wir einige der zuverlässigen und bekannten RTB-Plattformen für verschiedene Arten von Werbung aufgelistet und beschrieben.

1. Outbrain Die führende RTB-Plattform

Outbrain ist eine native Werbeplattform und ein anerkannter Marktführer bei Inhaltsempfehlungen für Verlage. Viele Verlage verwenden Inhaltsempfehlungen, also Kisten mit interessanten Inhalten mit Bildern und einprägsamen Titeln, um Leser anzulocken. Zu den von Outbrain angebotenen Diensten gehören Smartfeed, Video, Optimierungs-Engine und Native Advertising. Im Folgenden sind einige Punkte aufgeführt, die Verlage beachten müssen, bevor sie Outbrain in Betracht ziehen:

  • Im Jahr 2019 fusionierten Outbrain und Taboola, um ein Publikum von 2.6 Milliarden Menschen zu bedienen.
  • Die von Outbrain angebotenen Anzeigenformate sind Interstitial, Native, In-Stream und In-Article. 
  • Outbrain arbeitet normalerweise mit Premium-Publishern zusammen, die qualitativ hochwertige Inhalte anbieten. 

2. OpenX Beste Plattform für Echtzeitgebote

OpenX ist ein durchaus verlässlicher Name, wenn es um programmatische Werbung geht. Zu den von ihnen angebotenen Dienstleistungen für Verlage gehören:

  • ad Exchange: Es handelt sich um einen programmatischen Marktplatz, der speziell darauf ausgelegt ist, die Nachfrage auf der Angebotsseite aufrechtzuerhalten. 
  • Bieter: Dies ist eine Header-Bidding-Lösung, die in Übereinstimmung mit OpenX Ad Exchange funktioniert. 
  • OpenX Mobile: Mobile Publisher, die durch Werbung Geld verdienen möchten, sollten diese Plattform in Betracht ziehen. 
  • OpenX-Video
  • OpenX Programmatic Direct: Echtzeitgarantie
  • OpenX Programmatic Direct: Private Marktplätze

Einige der Dinge, die Verlage bei der Überlegung von OpenX beachten sollten, sind:

  • Sie engagieren nur Publisher, die auf ihren Websites qualitativ hochwertige Inhalte anbieten. 
  • Die Anzahl der zur Monetarisierung verfügbaren Anzeigenformate ist recht hoch, darunter lineare Videoanzeigen, Image-Anzeigen, Flash-Anzeigen, mobile HTML-Anzeigen, HTML-Anzeigen von Drittanbietern usw. 

3. Imonomie Benutzerorientierte RTB-Plattform

Imonomy ist eine großartige RTB-Plattform für Verlage, die eine sehr visuelle Website haben, also mehr bildbasierte Inhalte haben. Imonomy ist auf In-Image-Werbung spezialisiert und arbeitet mit rund 13,000 Publishern zusammen. Falls ein Verlag In-Image-Werbung skeptisch gegenübersteht, sind hier einige Vorteile: 

  • Monetarisieren Sie eine bisher ungenutzte Einnahmequelle 
  • Verbessern Sie das Kontext-Targeting 
  • In-Image-Anzeigen haben eine bessere Sichtbarkeitsrate und können aufgrund ihrer visuellen Details mehr Nutzer ansprechen.

Imonomy nutzt Echtzeit-Gebote, um sicherzustellen, dass Publisher die höchstmöglichen CPMs erhalten. Neben In-Image bieten sie auch Inline-, In-Screen-, In-Video- und Header-Bidding-Dienste an. 

4. Xandr (ehemals AppNexus) Eine datengestützte RTB-Plattform

Xandr, zuvor AppNexus, wurde 2007 gegründet und war maßgeblich an der Entwicklung von Lösungen für programmatische Online-Werbung beteiligt. Für die Verkäuferseite bieten sie eine Vielzahl von Lösungen an, darunter eine Angebotsplattform, einen Ad-Server und Analysen. und Einblicke in das Publikum. Dies macht sie zu einer idealen RTB-Plattform für Verlage. Hier sind einige Dinge, die Verlage beachten müssen, bevor sie sich an AppNexus wenden: 

  • Einige der von ihnen angebotenen Anzeigenformate sind Banner, erweiterbare Anzeigen, Pop-Anzeigen, In-App-Anzeigen, alle Arten von Videoanzeigen usw. 
  • Sie verfügen über eine AppNexus-Konsole, die Publishern dabei hilft, ständig zu analysieren und zu bewerten, ob ihre Anzeigenqualitätsstandards eingehalten werden oder nicht. 

5. LiveIntent Plattform zur Maximierung Ihrer Werbeeinnahmen

LiveIntent wurde 2009 gegründet und ist hauptsächlich eine E-Mail-Werbeplattform. Mit anderen Worten: Diese Plattform hilft Ihnen bei der Platzierung von Anzeigen im E-Mail-Inhalt. Verlage, die ihre Umsatzmöglichkeiten diversifizieren möchten, sollten sich für LiveIntent entscheiden.

Diese RTB-Plattform schließt die Lücke zwischen Marken und Nutzern, indem sie es Publishern ermöglicht, Anzeigen in E-Mails einzufügen, was für Publisher, die wöchentliche Newsletter versenden, praktisch ist. LiveIntent ist davon überzeugt, dass E-Mails eine potenziell ungenutzte Ressource sind, die alle Publisher zur Monetarisierung von Werbeeinnahmen nutzen sollten. Seit 2015 arbeitete das Unternehmen mit mehr als zusammen 750 Verlage. 

"Ohne sie können Sie sich nicht bei Pandora anmelden, Sie können kein Uber bekommen, Sie können nicht Amazon bekommen, Sie können sich nicht einmal bei Facebook oder Slack anmelden. Ihre E-Mail-Adresse ist also an Sie als Einzelperson gebunden.” – CEO Matt Keisar

6. Smaato Innovative technologiegestützte Plattform

Smaato ist eine der besten RTB-Plattformen für Publisher, die durch In-App-Werbung Geld verdienen möchten. Smaato betreibt eine verlegerzentrierte Plattform. Zu den von dieser Plattform angebotenen Diensten gehören unter anderem eine RTB-Werbebörse, ein Werbeserver für Publisher, ein privater Marktplatz usw. Sie arbeiten mit rund 90,000 mobilen Publishern und App-Entwicklern zusammen. Einige der Vorteile der Wahl dieser RTB-Plattform sind:

  • Erweiterte Unterstützung für eine Vielzahl von Anzeigenformaten: Native, In-Stream, Out-Stream, Banner usw.
  • Für die Nutzung der Dienste von Smaato gibt es für Publisher keine Mindestanforderungen an den Datenverkehr. 
  • Verfügt über einen Dynamic Demand-Dienst, der eine „Superauktion“ erstellt. Dies trägt dazu bei, den Ertrag für jede Impression zu maximieren, indem jede Nachfragequelle für jede Impression einzeln bewertet wird.

7. Magnit RTB-Plattform für Verkäufer

Rubicon Project ist ein beliebter Name im Ökosystem der digitalen Werbung, der sich der Entwicklung programmatischer Werbelösungen für die Verkäuferseite verschrieben hat. Publisher, die durch In-App- und Videowerbung Geld verdienen möchten, sollten Rubicon unbedingt in ihre Auswahlliste aufnehmen. Zu den Vorteilen der Zusammenarbeit mit Rubicon gehören:

  • Publisher können ihren auf Prebid basierenden Header-Bidding-Wrapper nutzen. Darüber hinaus verfügt Rubicon über einen eigenen privaten Marktplatz. 
  • Für Video-Publisher bietet Rubicon rund 10 verschiedene Anzeigenformate an, darunter lineare, vertikale, native, Out-Stream usw. 

Rubicon hat mit einigen der besten Kunden zusammengearbeitet, darunter Spotify, Vox, eBay usw.

Suchen Sie nach der besten RTB-Plattform? Immer noch unentschlossen?

Solange es programmatische Werbung gibt und expandiert, sollten Verlage weiterhin in Plattformen investieren, die ihnen Online-Werbung nahtlos ermöglichen. Im Wesentlichen vereint RTB eine Reihe von Plattformen und Werbenetzwerken. Auf diese Weise können eigennützige Plattform-Werbetreibende die Akquise von Nutzern verbessern und Publisher können ihre verbleibenden Anzeigenblöcke verkaufen.

Sie bieten sozusagen allen Werbetreibenden und Publishern Zugang zu allen technischen Komponenten des Programmatic-Advertising-Ökosystems. Dies wiederum ermöglicht den Medienverkauf und Medieneinkauf sowie den nahtlosen Aufbau eigener unabhängiger Technologielösungen. 

Registrieren Sie sich hier, um mit unseren Experten über die beste RTB-Plattform zu sprechen, die ein wichtiger Bestandteil von Umsatzoptimierungsstrategien ist.

Häufig gestellte Fragen

1. Ist Header-Gebot dasselbe wie Echtzeit-Gebot?

Im Gegensatz zu herkömmlichen RTB-Auktionen (Real-Time Bidding) können beim Header Bidding alle Anzeigenbörsen gemeinsam mit der höchsten Priorität auf dem Anzeigenserver des Herausgebers bieten, anstatt dass jede Anzeigenbörse einzeln eine eigene Auktion durchführt.

2. Welche Unternehmen nutzen Echtzeitgebote?

Die besten Echtzeit-Gebotsplattformen (RTB) für Publisher sind:
I. Anzeigen-Pushup
II. Werbekolonie.
III. Anzeigenkompass.
IV. Imonomie.
V. LiveIntent.
VI. Magnite.
VII. OutBrain.
VIII. Smaato.
IX. Splickig.

3. Wie schnell ist das echte Bieten?

Zu den bemerkenswertesten Merkmalen von RTB gehört die Geschwindigkeit der Auktionen in den Anzeigenbörsen – jede Transaktion dauert ca 100 Millisekunden (eine Zehntelsekunde). Um das ins rechte Licht zu rücken: Das Blinken dauert 10 Millisekunden.


Autor

Shubham ist ein digitaler Vermarkter mit umfangreicher Erfahrung in der Werbetechnologiebranche. Er verfügt über umfassende Erfahrung in der Programmbranche und leitet Geschäftsstrategien und Skalierungsfunktionen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Wachstum und Marketing, Betrieb, Prozessoptimierung und Vertrieb.

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Neueste Beiträge