Kontextbezogene Werbenetzwerke sind für Publisher die beste Wahl, um mit kontextbezogener Werbung zu beginnen. Mit dem Aufkommen datenschutzorientierter Plattformen werden kontextbezogene Werbeplattformen eine wichtige Rolle bei der Neudefinition programmatischer Werbung spielen.
In einer Welt, in der Adserving und digitale Privatsphäre miteinander verwoben sind, bietet kontextbezogene Werbung eine willkommene Abwechslung. Im Gegensatz zu herkömmlichen Anzeigen, die Daten von Drittanbietern nutzen, werden kontextbezogene Anzeigen basierend auf dem Kontext der Webseite angezeigt. Das bedeutet, dass Nutzer die Anzeigen sehen, die zu den von ihnen angesehenen Inhalten passen.
Wenn Sie ein Verleger sind, der starten möchte Kontextbezogene WerbungDann sind Sie hier richtig. In diesem Blogbeitrag stellen wir Ihnen die acht wichtigsten kontextbezogenen Werbenetzwerke vor, die starke Monetarisierungsergebnisse liefern und gleichzeitig die Privatsphäre und das Benutzererlebnis Ihrer Nutzer in den Vordergrund stellen.
Was sind kontextbezogene Werbenetzwerke?
Contextual Werbenetzwerke sind eine Untergruppe von Werbenetzwerke Diese schalten Anzeigen basierend auf dem Kontext der Webseite, die der Nutzer betrachtet. Lassen Sie uns dies anhand einiger Beispiele für kontextbezogene Werbung verdeutlichen.
- Einem Benutzer, der einen Artikel über Hunderassen liest, werden möglicherweise Anzeigen mit Stammbäumen angezeigt.
- Auf einer technologiebasierten Website werden möglicherweise Anzeigen für Laptops angezeigt.
- Auf einer Website zum Thema Schwimmen werden möglicherweise Anzeigen für Schwimmzubehör geschaltet.
Kontextbezogene Anzeigen werden auch als ethische Anzeigen bezeichnet, da sie nicht auf Cookies oder Daten von Drittanbietern um Anzeigen anzuzeigen.
Die 8 besten kontextbezogenen Werbenetzwerke
1.Media.net

Media.de ist darauf spezialisiert, relevante Werbung basierend auf dem Inhalt der Webseite anzubieten. Es nutzt fortschrittliche Algorithmen, um den Seiteninhalt zu bewerten und passende Anzeigen anzuzeigen. Das kontextbezogene Werbenetzwerk bietet Publishern außerdem Anpassungstools, um sicherzustellen, dass die Werbung zum Erscheinungsbild ihrer Website passt.
Contextual SearchSignals, die proprietäre Software von Media.net, basiert auf 15 Jahren Daten zu Suchabsichten und Verbrauchereinblicken. Sie deckt über 7 Millionen Themen in über 250 Segmenten ab. Publisher haben mit SearchSignals bereits über 500 Millionen US-Dollar verdient.
Merkmale:
- KI-gesteuert Ertragsoptimierung Funktionen zur Umsatzmaximierung bei allen Inventararten
- Bietet ein einheitliches Bedienfeld und ein benutzerdefiniertes Warnsystem, um einen ganzheitlichen Überblick über die Monetarisierung zu geben
2. Google AdSense

Das nächste kontextbezogene Werbenetzwerk auf unserer Liste ist Google AdSense, das für seine robusten Targeting-Funktionen bekannt ist. Das Netzwerk ermöglicht es Google-Bots, die Relevanz des Seiteninhalts zu ermitteln und anschließend kontextbezogene Anzeigen auf den Websites der Publisher anzuzeigen. Darüber hinaus Google AdSense kann auch den Text auf einem Bild erkennen, um kontextrelevante Anzeigen über der Bildanzeige anzuzeigen.
Merkmale:
- Ermöglicht Publishern, Anzeigen auszuwählen, die auf ihrer Website mithilfe demografischer Zielgruppen geschaltet werden
- Angebote Echtzeitgebote (RTB), wodurch Gebotsdruck auf den bereitgestellten Eindruck ausgeübt wird, um dessen Wert zu steigern
- Anzeigenformate das Multiplex-Anzeigen, Side-Rail-Anzeigen und Anzeigenabsichtsanker.
3. Tabuola

Tabuola ist eine Content-Discovery-Plattform, die kontextbezogene Werbung ermöglicht, indem sie Artikel, Filme und andere Inhalte von verschiedenen Websites vorschlägt. Das Werbenetzwerk bietet über 13,000 Werbetreibenden eine markensichere Lösung, um täglich über 500 Millionen aktive Nutzer zu erreichen.
Die KI-gesteuerte Personalisierung der Plattform kann den wertvollen Datenverkehr um 10 % oder mehr steigern und den Besuchern gleichzeitig tiefere, interessantere Erlebnisse bieten.
Merkmale:
- Zugriff auf detaillierte Leistungsberichte und umsetzbare Erkenntnisse
- Personalisiert Push-Benachrichtigungen um erneute Besuche zu fördern
- Bietet den Herausgebern ein dediziertes Supportsystem
4 Ausgehirn

Outbrain ist eine native Werbeplattform, die SmartLogic nutzt, eine branchenweit führende Schaltungslogik, die maschinelles Lernen und KI nutzt, um jedem Nutzer individuelle Werbung bereitzustellen. Da die Nutzernutzungskurve nicht linear verläuft, nutzt die Empfehlungstechnologie über 15 Jahre alte Nutzerdaten, um Engagement und Monetarisierung in allen Umgebungen zu maximieren.
Outbrain garantiert im Durchschnitt eine Steigerung der durchschnittlichen RPM um 40 % und der durchschnittlichen CTR um 25 %. Das kontextbezogene Werbenetzwerk arbeitet bekanntermaßen mit Premium-Publisher wie The Washington Post, CNN und MSN.
Merkmale:
- Nutzt Interest Graph, um kontextuelle Präzision basierend auf dem Anzeigen-Engagement der Nutzer in seinen natives Netzwerk
- Verwendet Engagement Bid Strategy (EBS), eine Cookielose Lösung, zu optimieren native Anzeigen unter Verwendung der vorhandenen Vor-Ort- Verhaltens- die Datenerfassung
5. Kaugummi

Kaugummi hat sich als Marktführer für Echtzeit-Inhaltsanalyse und kontextbezogenes Targeting etabliert. Die Plattform nutzt leistungsstarke KI, um Inhalte zu scannen und Anzeigen zu platzieren. Dies ermöglicht enorme Skalierbarkeit auf Tausenden von Websites.
Das Unternehmen ist in über 19 Ländern aktiv und arbeitet mit führenden Agenturen wie Dentsu, IPG, Publicis, Omnicom, WPP und Havas zusammen. Darüber hinaus unterstützen die kontextbezogenen Funktionen des Werbenetzwerks Unternehmen bei der internen Inhaltsanalyse, Kategorisierung und Anzeigenausrichtung.
Merkmale:
- Bietet über 500 Millionen monatlich Anzeigenimpressionen
- Hat Partnerschaften mit 40,000 MFA-freien Verlagen geschlossen
- Verbunden mit über 1000 Agenturpartnern und über 3000 Markenpartnern
6. SeedTag

SeedTag ist eine der führenden kontextbezogenen Werbeplattformen und nutzt die hauseigene kontextbezogene KI-Technologie Liz, um die Nutzeransprache von Publishern zu revolutionieren. Dank der Partnerschaft mit über 11,000 Publishern weltweit bietet die Plattform unzählige Möglichkeiten zur Monetarisierung und Skalierung mit maßgeschneiderten Werbekreationen.
Das kontextbezogene Werbenetzwerk bietet dynamische Anzeigenplatzierungen um die Anzeige an der besten Stelle Ihrer Website zu platzieren und so die Sichtbarkeit zu maximieren.
Merkmale:
Ihre Full-Funnel-Lösungen haben im Durchschnitt Folgendes geliefert:
- +40 % verbesserte Aufmerksamkeit pro 1000 ausgelieferten Impressionen
- +15 % längere Betrachtungszeit im Vergleich zum Industriestandard IAB und Rich-Anzeigenformate
- +2.5-fache Anzeigenerinnerung im Vergleich zum Branchendurchschnitt
7. Offenes Web

Open Web ist ein Community-geführtes kontextbezogenes Werbenetzwerk, das First-Party Soziale Daten für nachhaltiges Wachstum. Die Plattform beschränkt sich nicht nur auf Anzeigen; sie unterstützt auch OpenWeb Exchange, E-Mails und Newsletter.
Die Plattform beherbergt monatlich 150 Millionen aktive Nutzer und über 5000 Publisher weltweit. Laut OpenWeb haben Nutzer bereits 5.5 Milliarden Minuten auf der Plattform verbracht, Tendenz steigend.
Merkmale:
- Bietet einzigartige Anzeigenformate wie In-Conversation-Anzeigen, unabhängige Anzeigeneinheiten und andere Engagement-Tools wie monetarisierte Engagement-Einheiten
- Die Verweildauer der Herausgeber auf der Site ist dreimal höher und die Seitenaufrufe sind doppelt so hoch.
8. TripleLift

TripleLift begann als native-first Plattform und hat ihre kontextuellen Funktionen erheblich erweitert. Ihre programmatische Infrastruktur arbeitet mit nativen und Display-Formate, und ihre verlagsfreundliche Strategie hat ihnen geholfen, einen beträchtlichen Pool an Premium-Inventar aufzubauen. Darüber hinaus Anzeigenformate nahtlos in den Inhalt einfügen, ohne Unterbrechungen, um auf natürliche Weise zu erhöhen die Benutzereingriff.
Darüber hinaus bietet die Plattform auch bemerkenswerte Funktionen für Anzeigenformate wie „Reveal“ (nahtloses Hinzufügen von Offenlegungen oder zusätzlichen Inhalten innerhalb der Anzeige) und „Pharma“ (ein natives Creative mit einem nicht aufdringlichen, scrollenden ISI-Teil, der FDA-konform ist).
Merkmale:
- Hat mit Top-Marken wie Freestar zusammengearbeitet
- Bietet einzigartige Anzeigenformate wie Cinemagraph-Anzeigen, Scroll-Anzeigen, Fensteranzeigen und Karussellanzeigen
Warum sollten sich Publisher für kontextbezogene Werbenetzwerke entscheiden?
Kontextbezogene Werbenetzwerke bieten gegenüber herkömmlichen Werbenetzwerken viele Vorteile, beispielsweise:
Datenschutzorientierte Werbung
Im Gegensatz zu anderen Werbenetzwerken setzen kontextbezogene Werbenetzwerke nicht auf traditionelle Mittel zur Anzeigenschaltung, wie die Verwendung von Cookies oder die Verfolgung des Nutzerverhaltens. Stattdessen basiert der Inhalt dieser Anzeigen auf dem Inhalt der Website, was die Anzeige für die Nutzer sehr relevant macht.
Dies macht kontextbezogene Anzeigen ethisch und somit konform mit den Datenschutzstandards von DSGVO und CCPADarüber hinaus bereitet es die Herausgeber auch auf eine Zukunft ohne Cookies vor.
Verbessern Sie die Benutzererfahrung
Da kontextbezogene Anzeigen auf dem Seiteninhalt basieren, den der Benutzer besucht, fühlt es sich eher wie eine Erweiterung des Leseerlebnisses an. Dies macht es weniger aufdringlich im Vergleich zu anderen Adserving-Techniken. Daher führt es zu einem höheren Benutzerengagement und weniger Anzeigenmüdigkeit bei den Benutzern.
Höheres Engagement und CTR
Kontextbezogene Anzeigen erzielen eine höhere Nutzerinteraktion als andere Formate, da sie auf dem basieren, was der Nutzer auf der Webseite liest. Dies führt zu mehr Engagement und einer insgesamt besseren Performance als bei cookiebasierten Anzeigen.
Ideal für Nischeninhalte
Kontextbezogene Anzeigen funktionieren gut in bestimmten Inhaltsbereichen wie Gesundheitswesen und Finanzen. Stellen Sie sich Folgendes vor: Einem Nutzer, der über Haartransplantationen in der Türkei liest, wird die Anzeige einer Klinik in Istanbul angezeigt, die Haartransplantationen anbietet.
In diesem Szenario klickt der Benutzer höchstwahrscheinlich auf die Anzeige, um zumindest die Möglichkeiten zu erkunden.
Wie wählt man das beste kontextbezogene Werbenetzwerk aus?
Die Wahl eines kontextbezogenen Werbenetzwerks, das Ihren Bedürfnissen entspricht, kann zu langfristigen Beziehungen führen, von denen beide Seiten profitieren. Sie würden eine erhöhte eCPMshöher Füllratenund verstärkt RPMs, was zu höheren Gewinnen beiträgt. Hier sind einige Kriterien, die Sie bei der Auswahl des besten kontextbezogenen Werbenetzwerks berücksichtigen sollten:
Targeting-Möglichkeiten
Ein gutes kontextbezogenes Werbenetzwerk bietet vielfältige kontextbezogene Targeting-Optionen: keywordbasiert, seitenbezogen, kategorie-/themenbezogen und semantisch relevant. Überprüfen Sie die Targeting-Funktionen, bevor Sie sich für eine entscheiden.
Protip: Achten Sie auf KI-gesteuertes Targeting, um Anzeigen basierend auf der Absicht des Inhalts zu schalten.
Anzeigenqualität und -relevanz
Ein weiterer zu berücksichtigender Faktor ist die Qualität der Anzeigen und ihre Relevanz auf Ihrer Website. Suchen Sie nach Werbenetzwerken, die strenge Richtlinien zur Anzeigenqualität befolgen und Qualitätsprüfungen durchführen. Sie können auch individuelle Anzeigenanpassungen aushandeln, die zum Design Ihrer Website passen.
Protip: Fordern Sie Vorschaubeispiele der Anzeigen an, die auf Ihrer Website erscheinen werden.
Erlösmodell
Die meisten Werbenetzwerke bieten CPM, CPCsowie CPA Zahlungsmodelle für Publisher. Vergleichen Sie die Modelle und wählen Sie das Modell, das zu Ihren Zielen passt.
Protip: Überprüfen Sie die Füllrate und eCPMs auch über verschiedene geografische Regionen hinweg.
Support und Benutzerfreundlichkeit
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Unterstützung, die das kontextbezogene Werbenetzwerk bietet. Für die Einrichtung eines Werbenetzwerks ist ein SDK oder VAST-Tag Integrationen und der tatsächliche Support-Level spielen hier eine Rolle. Überprüfen Sie Folgendes:
- Bieten sie einen dedizierten Account Manager/Support an?
- Wie läuft der Onboarding-Prozess ab? Ist er einfach oder langwierig?
- Bieten sie eine einzelne SDK-Integration an?
Wichtige Erkenntnisse zu kontextbezogenen Werbenetzwerken
Kontextbezogene Werbenetzwerke: Ein Werbenetzwerk, das Werbeinventar von Publishern speziell für kontextbezogene Werbung aggregiert.
Beste kontextbezogene Werbenetzwerke: SeedTag, Taboola, GumGum, OpenWeb und Media.net
Vorteile kontextbezogener Werbenetzwerke: Datenschutzorientierte Werbung, verbesserte Benutzererfahrung, höhere Benutzereinbindung und perfekt für Nischen-Websites.
So wählen Sie ein kontextbezogenes Werbenetzwerk aus: Targeting-Funktionen, Anzeigenqualität und -relevanz, Umsatzmodell und Benutzerfreundlichkeit.
Suchen Sie einen zuverlässigen Partner für die Monetarisierung Ihrer Anzeigen? Keine Sorge! Kontaktieren Sie AdPushup, den zertifizierten Publishing-Partner von Google, und Fordern Sie noch heute eine kostenlose Demo an. Wir bieten innovative Anzeigenformate, die gut mit kontextbezogener Werbung harmonieren und das Benutzererlebnis ergänzen.
FAQs zu kontextbezogenen Werbenetzwerken
Nach Angaben der US-Organisation UnternehmensforschungsunternehmenDas Geschäft mit kontextbezogener Werbung hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Es wird von 211.62 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 233.89 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 steigen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 10.5 %.
sammeln oder verwenden keine Besucherdaten, um Werbung anzuzeigen. Diese Werbenetzwerke identifizieren vielmehr die Absicht der Webseite, auf der der Nutzer nach Werbung sucht. Publisher sollten jedoch sicherstellen, dass das von ihnen genutzte Werbenetzwerk CCPA- und DSGVO-konform ist.
Viele Publisher verfolgen mit Werbenetzwerken ein Umsatzbeteiligungsmodell. Dabei erhält das Werbenetzwerk einen bestimmten Prozentsatz der Gesamteinnahmen, die der Publisher über das Netzwerk generiert.
Über kontextbezogene Werbenetzwerke sind zahlreiche Anzeigenformate verfügbar, beispielsweise native Anzeigen, Videoanzeigen, Displayanzeigen usw.
