Google Ads-Manager und Google Analytics Verfolgen Sie Daten nicht auf die gleiche Weise, und natürlich können die Ergebnisse manchmal inkonsistent sein. Datenabweichungen zwischen Google Ads Manager und Google Analytics können dazu führen, dass Sie über ungenaue Berichte und die Qualität der Daten frustriert sind. 

Es ist ein weit verbreitetes Missverständnis, dass GAM und GA, da sie von Google stammen, die gleichen Ergebnisse liefern sollen, aber das stimmt nicht. Um die Leistung Ihrer Websites/Apps intelligent zu verfolgen und Strategien zur Beseitigung von Datenkonflikten zu entwickeln, können Sie die Datendiskrepanzen und die Gründe dafür verstehen. 

Welche Diskrepanzen gibt es zwischen Google Ads Manager und Google Analytics-Daten?

Datendiskrepanzen zwischen diesen beiden Plattformen bedeuten den Unterschied zwischen den von GAM und GA angezeigten Daten und Informationen. Kleine Abweichungen haben keinen großen Einfluss auf die Analyse. 

Der Hauptunterschied liegt jedoch in den Anzeigenberichten wie Anzeigenimpressionen, Anzeigenklicks, Seitenaufrufe usw. Sie können sowohl in Google Analytics als auch im Google Ads Manager unterschiedlich sein. 

Man kann den Unterschied zwischen den Metriken von GAM und GA verstehen, um die Diskrepanzen herauszufinden und sie zu reduzieren. 

Gründe für Diskrepanzen zwischen GAM und GA

Aufgrund verschiedener Faktoren kann es zu Datenabweichungen kommen. Alle wurden wie folgt unterkategorisiert: 

  1. Konfiguration zwischen GAM und GA 
  2. URL-Tagging und Tracking-Codes 
  3. Klicks und Conversion-Tracking 

1. Eine unsachgemäße Konfiguration kann zu Datendiskrepanzen zwischen Google Ads Manager und Google Analytics-Daten führen

I. Google Ads ist nicht mit Google Analytics verknüpft

Einer der häufigsten Gründe, die zu Datendiskrepanzen führen können, ist, dass die Konten auf beiden Plattformen nicht verknüpft sind. Wenn dies der Fall ist, wird Ihr bezahlter Traffic möglicherweise als organisch gemeldet. Dies kann für Werbetreibende zusätzlich zu einem Chaos führen. Wenn Sie eine Werbeagentur sind oder mehrere Pay-per-Click-Kampagnen verwalten, kommt es selten vor, dass Sie ein Google Ads-Konto mit der falschen Google Analytics-Property verknüpfen. 

2. Falsches URL-Tagging und falsche Installation von Tracking-Codes können ebenfalls zu Datendiskrepanzen führen

I. Codes falsch platziert

Eine weitere häufige Fehlerquelle kann sein, dass die Codes im Google Ads Manager und Google Analytics-Daten sind nicht korrekt installiert. Es ist entscheidend, dass beide Codes korrekt auf derselben Seite und an den richtigen HTML-Positionen platziert werden. Der Name der Property im GA sollte mit dem Domainnamen übereinstimmen, den Sie im Google Ads Manager eingegeben haben. Überprüfen Sie die Details noch einmal, nachdem Sie die Codes installiert haben. 

II. Automatisches Tagging für URLs in GA deaktiviert

Die deaktivierte automatische Tag-Kennzeichnung der URL und das Fehlen manueller Tracking-Codes in den URLs von Google Ads führen dazu, dass bezahlter Traffic in Google Analytics als organisch gemeldet wird. 

GCLID, also Google Click Identifier oder Auto-Tagging, ist eine Standardfunktion des Google Ads Managers, die es Werbetreibenden ermöglicht, ihre Werbekampagnen zu verfolgen. 

Bei manueller Kennzeichnung sind Unterschiede in Medium und Quellvariablen in Google Analytics kann zu doppelten Einträgen führen. 

III. Tracking-Codes fehlen 

Eine falsche Konfiguration der Tracking-Codes in Google Analytics kann dazu führen, dass die Aufzeichnung einer Sitzung fehlschlägt. Vermarkter vergessen oft, den Tracking-Code zum Zeitpunkt der Migration von der Website zu entfernen Google Tag Manager. Dies führt auch zur Duplizierung einer Sitzung in Analytics.

3. Unterschiede zwischen Klicks und Conversion-Tracking werden zu einem Faktor für Datendiskrepanzen in GA und GAM. 

Google Ad Manager zählt Klicks und Impressionen von Anzeigen, während Google Analytics Seitenaufrufe und Sitzungen verfolgt. Wenn ein Nutzer in einer 4-minütigen Sitzung viermal auf Ihre Anzeige klickt, handelt es sich um eine Sitzung in Google Analytics und vier Klicks im Google Ads Manager. Es ist wichtig, die beiden nicht zu verwechseln. 

Google Analytics ist nicht in der Lage, die ungültigen Sitzungen zu filtern, die durch betrügerisches Klicken auf Ihre Anzeige entstehen können. Google Ads stellt fest, dass die Klicks betrügerisch sind und entfernt sie aus dem Bericht. Aber das Gleiche passiert bei Google Analytics nicht. Die ungültigen Sitzungen werden nicht herausgefiltert. 

Klicks und Sitzungen sind völlig getrennte Messwerte. Man misst sie separat. Das führt also auch zu einigen Datendiskrepanzen. 

Verschiedene Attributmodelle in Google Ads Manager und Google Analytics-Daten kann auch zu Datendiskrepanzen führen. Wenn ein Nutzer auf Ihre Anzeige klickt und am nächsten Tag mit einer organischen Suche zurückkommt, schreibt Google Ads der Anzeige 100 % zu. Und in Google Analytics werden 100 % der organischen Suche zugeordnet. 

Neben diesen Hauptfaktoren gibt es auch externe Faktoren, die zu Datendiskrepanzen zwischen Google Ads Manager- und Google Analytics-Daten führen können.

4. Auch Werbeblocker im Browser der Nutzer können zu Datendiskrepanzen führen

Statistiken können falsch sein, wenn im Browser des Benutzers Werbeblocker vorhanden sind. Werbeblocker blockieren nicht nur die Werbung, sondern auch die Tracking-Codes, die in Google Ads und Google Analytics zu unterschiedlichen Werten führen können. Identifizieren von Benutzern mithilfe von Werbeblockern kann dir helfen Gewinnen Sie die Einnahmen aus Werbeblöcken zurück

5. Zeitzonenunterschied 

Aufgrund unterschiedlicher Zeitzonen in Google Analytics und Google Ads können Berichte ungenau sein. Eine Abweichung von einigen Stunden kann dazu führen, dass sich die Daten in den Berichten überschneiden. Sie können die Zeitzone für GA-Berichte festlegen HIER.  

6. Separater JavaScript-Code

Google Ads berücksichtigt eine Impression bei einer Serverantwort mit einer Anzeige. Analytics zählt einen Seitenaufruf, wenn ein Tracking-Code vom Browser des Benutzers ausgeführt wird. Diese JavaScript-Codes befinden sich an verschiedenen Stellen der Seite des Herausgebers. 

Manchmal betritt ein Benutzer die Seite und schließt sie, bevor sie vollständig geladen ist, was die Ausführung des Tracking-Codes einschränken kann. In einem solchen Fall zählt GAM es möglicherweise als Impression, GA zählt es jedoch nicht als Seitenaufruf, da der Tracking-Code nicht vollständig ausgeführt wurde. 

Sehen Sie sich die folgenden Schritte an, um Ihren GA mit GAM zu verknüpfen: 

  1. Anmelden bei GAM-Konto 
  2. Klicken Sie auf das Menü „Extras“ und wählen Sie „SetUp“.
  3. Klicken Sie auf Verbundene Konten
  4. Klicken Sie unter „Google Analytics (UA)“. Details
  5. Klicken Sie Link neben der Immobilie, die Sie mit Ihrem GAM-Konto verknüpfen möchten. 
  6. Für Universal Analytics-Properties sehen Sie eine Liste mit Ansichten und müssen möglicherweise einige Einstellungen vornehmen: Wenn Ihr Google Ads-Konto von einem mit dieser Property verknüpften GAM-Konto verwendet wird, sehen Sie eine Spalte, die anzeigt, welche Ansichten mit diesem Manager verknüpft sind Konto. 
    1. Site-Metriken importieren: 

Wählen Sie eine Ansicht aus, aus der Sie Website-Engagement-Metriken importieren möchten. Es wird verwendet, um die Metriken anzuzeigen Berichtsspalten von Google Analytics Ihrer verwalteten Konten. 

  1. Link: 

Sie können beliebig viele Ansichten verknüpfen. Es stellt Google Ads-Klick- und Kostendaten in GA zur Verfügung und Analytics-Ziele und -Transaktionen werden in Google Ads widergespiegelt. 

  1. Klicken Sie Speichern. 

abschließend 

Ein besseres Verständnis der Datendiskrepanzen kann Ihnen dabei helfen, grundlegende Conversions in Google zu verfolgen und so Ihre Anzeigen zu würdigen. Dadurch können Sie Ihre Budgets in potenziellen Umsatzbereichen skalieren.

Du kannst dich Demo buchen mit AdPushUp zur Wiederherstellung der Einnahmen aus Werbeblockern. Beachten Sie, dass es sich bei GAM und GA um zwei unterschiedliche Plattformen und ergänzende Tools von Google handelt, mit denen Sie Ihre Werbekampagnen besser verfolgen können. 

FAQs zu Datendiskrepanzen zwischen Google Ads Manager und Google Analytics

Was ist der Unterschied zwischen Google Ads und Google Analytics?

Einfach ausgedrückt: Google Ads Manager verfolgt Klicks auf die Anzeigen und Google Analytics Data verfolgt alle Aktivitäten eines Nutzers auf einer Website nach dem Anzeigenklick. Für eine vollständige Benutzerübersicht verbinden Publisher beide Konten, indem sie die richtigen Tracking-Codes installieren, die GCLID-Funktion aktivieren usw. 

Ist Google Analytics Teil von Google Ad Manager?

Google Ads Manager und Google Analytics Data sind beide völlig separate Plattformen/Tools, die von Google bereitgestellt werden. Durch die Verknüpfung Ihres GAM mit GA erhalten Sie eine einheitliche Ansicht der Benutzeraktivitäten auf Ihrer Website und der Werbeeinnahmen. Es ermöglicht Ihnen, geeignete Monetarisierungsstrategien und Budgetstrategien aufzubauen und zu entwickeln. 


Autor

Shubham ist ein digitaler Vermarkter mit umfangreicher Erfahrung in der Werbetechnologiebranche. Er verfügt über umfassende Erfahrung in der Programmbranche und leitet Geschäftsstrategien und Skalierungsfunktionen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Wachstum und Marketing, Betrieb, Prozessoptimierung und Vertrieb.

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Neueste Beiträge