Steigern Sie Ihre Erkenntnisse und Leistung mit unserem nahtlosen Google Analytics 4-Integration mit Google AdSense-Anleitung. Schalten Sie wertvolle datengesteuerte Optimierungen frei, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

Google Analytics ist seit seiner Einführung im Jahr 2005 ein beliebtes Tool zur Verfolgung des Website-Verkehrs und -Engagements. Aber damit ist es noch nicht getan. Im Jahr 2020 führte Google Google Analytics 4 (GA4) ein und brachte eine Welle von Änderungen und Weiterentwicklungen mit sich, die es Vermarktern ermöglicht haben, noch tiefere Einblicke in die Leistung ihrer Website zu gewinnen.

Kürzlich gab Google bekannt, dass es nun die Integration von Google Analytics 4 ermöglicht Google AdSense.

Durch die Zusammenführung dieser beiden Plattformen erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Leistung und das Nutzerverhalten Ihrer Website und können so datengesteuerte Entscheidungen treffen, um die Anzeigenplatzierung zu optimieren und höhere Werbeeinnahmen zu erzielen. 

Kommen wir also ohne weitere Umschweife zum Kern der Sache. 

Lassen Sie uns zunächst verstehen, warum Sie sie integrieren sollten. 

Warum ist die Integration von Google Analytics 4 mit Google Adsense ein Muss? 

Kombinieren der Adsense Daten mit Google Analytics liefert wertvolle Erkenntnisse, die Ihnen dabei helfen können, die Kampagnen zu optimieren und das weitere Wachstum Ihrer Werbe- oder Blogging-Bemühungen zu fördern.

Durch die Integration von Google Analytics 4 und Google Adsense wird auch der Prozess der Erfassung wichtiger Ereignisse wie Anzeigenklicks optimiert. Anzeigenimpressionenund Anzeigenabfragen. 

Diese automatisierte Erfassung von Ereignissen für jede Anzeige hat das Potenzial, die Anzahl der abrechenbaren Ereignisse für deutlich zu erhöhen 360 Eigenschaften. Dadurch können wir genaue Berichte über Werbeinteraktionen erstellen und so datengesteuerte Entscheidungen treffen und die Wirksamkeit unserer Werbemaßnahmen messen.

Dies löst auch die Diskrepanzen, die viele zwischen Universal Analytics und Adsense hatten. 

Google Analytics 4-Integration mit Adsense: Schritt-für-Schritt-Prozess

Um mit dem zu beginnen Google Analytics 4 Führen Sie zur Integration die folgenden Schritte aus:

  • Gehen Sie zu Ihrem Google Analytics-Konto und klicken Sie auf „Admin“.
Google Analytics 4-Integration
  • Suchen Sie in der Eigenschaftsspalte nach „Produktlinks“ und dann nach „Google Ads-Links“ und klicken Sie darauf.
Google Analytics 4-Integration
  • Klicken Sie auf der Benutzeroberfläche, auf der die verknüpften Konten angezeigt werden, auf die blaue Schaltfläche „Verknüpfen“ in der rechten Ecke.
Google Analytics 4-Integration

Jetzt können Sie in der anschließenden Link-Einrichtungsoberfläche das Google Ads-Konto auswählen, auf das Sie Administratorzugriff haben, indem Sie auf den blauen Text mit der Aufschrift „Wählen Sie Google Ads-Konten."  

Nachdem Sie das entsprechende Google Ads-Konto ausgewählt haben, klicken Sie auf die blaue Schaltfläche „Bestätigen“.

Stellen Sie sicher, dass die Einstellungen für „Personalisierte Werbung” und „Auto-Tagging“ werden nach Ihren Wünschen konfiguriert. Standardmäßig sind beide Einstellungen aktiviert. 

Nachdem Sie die Einstellungen überprüft und angepasst haben, klicken Sie auf „Weiter“, um mit dem Verknüpfungsprozess fortzufahren.

Überprüfen Sie sorgfältig die von Ihnen konfigurierten Einstellungen. Wenn Sie mit den Einstellungen zufrieden sind, senden Sie sie ab, um den Verknüpfungsprozess zwischen Google Ads und Google Analytics 4 abzuschließen.

Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie Ihre Analytics-Property nahtlos in AdSense integrieren

Verstehen der Google Analytics 4-Integration: Schlüsselprozesse

Die Integration zwischen GA4 (Google Analytics 4) und AdSense erfolgt über mehrere Schlüsselprozesse und ermöglicht den nahtlosen Datenaustausch. Hier ist eine Aufschlüsselung dieses Prozesses:

Gemeinsame IDs für passende Anzeigenimpressionen und Ereignisse

Um eine genaue Datensynchronisierung zu gewährleisten, kommunizieren GA4- und AdSense-Tags über gemeinsame IDs. Dies ermöglicht den Abgleich jeder Anzeigenimpression mit dem entsprechenden GA4-Ereignis. Durch die Einrichtung dieser Inter-Tag-Kommunikation garantiert die Integration, dass die protokollierten IDs zwischen GA4 und AdSense für ein bestimmtes Ereignis und die damit verbundene Anzeigenimpression übereinstimmen.

Automatische Sammlung von Ereignissen in GA4

GA4 erfasst automatisch bestimmte Ereignisse über den Google-Tag. Zu diesen Veranstaltungen gehören Anzeigenimpressionen und Anzeigenklicks, die für das Auffüllen von Daten in GA4 von entscheidender Bedeutung sind. Das ad_impression-Ereignis erfasst, wann eine Anzeige angezeigt wird, während das ad_click-Ereignis Benutzerinteraktionen mit Anzeigen, beispielsweise Klicks, aufzeichnet. Durch die Erfassung dieser Ereignisse sammelt GA4 wertvolle Informationen zu Anzeigenimpressionen und Benutzerinteraktion.

Datenverknüpfung mit dem ad_query-Ereignis

Die Google Analytics 4-Integration mit AdSense beinhaltet auch die Nutzung des ad_query-Ereignisses für die Datenverknüpfung. Das ad_query-Ereignis spielt eine wichtige Rolle bei der Konsolidierung von Daten aus AdSense mit GA4. Es ermöglicht die Korrelation werbebezogener Abfragen mit anderen relevanten Daten und ermöglicht so umfassende Analysen und Erkenntnisse.

Durch die Nutzung gemeinsamer IDs, automatisch erfasster Ereignisse und Datenverknüpfungsprozesse kombiniert die GA4- und AdSense-Integration nahtlos Daten von beiden Plattformen. Diese Synergie ermöglicht es Werbetreibenden und Publishern, tiefere Einblicke in die Anzeigenleistung, das Nutzerverhalten und die Gesamteffektivität der Kampagne zu gewinnen.

Zusammenfassung

Das war also alles, was Sie über die Verbindung von Google Analytics 4 mit Google Adsense wissen müssen. Wir hoffen, dass Sie inzwischen verstanden haben, wie die Integration funktioniert. Danke fürs Lesen 🙂

Häufig gestellte Fragen

1. Ist Google Analytics 4-Integration möglich mit Google Adsense?

Ja, GA4 lässt sich in Google Ads integrieren, sodass Sie die Kampagnenleistung analysieren und Ihre Werbestrategien basierend auf umfassenden Daten beider Plattformen optimieren können.

2. Wie verknüpfe ich Google AdSense mit GA4?

Um Google AdSense mit GA4 zu verknüpfen, müssen Sie zu Ihrem Google AdSense-Konto gehen, zur Registerkarte „Einstellungen“ navigieren, „Konto“ auswählen und auf „Google Analytics-Integration“ klicken. Befolgen Sie dann die Anweisungen, um den Verknüpfungsvorgang abzuschließen.

3. Gibt es eine kostenpflichtige Version von GA4?

Nein, Google Analytics 4 ist völlig kostenlos.


Autor

Shubham ist ein digitaler Vermarkter mit umfangreicher Erfahrung in der Werbetechnologiebranche. Er verfügt über umfassende Erfahrung in der Programmbranche und leitet Geschäftsstrategien und Skalierungsfunktionen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Wachstum und Marketing, Betrieb, Prozessoptimierung und Vertrieb.

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Neueste Beiträge