Boost Sichtbarkeit der Anzeige und optimieren Sie Ihren Umsatz mit dieser Kurzanleitung für Publisher. Lernen Sie effektive Strategien und Best Practices für ansprechende Werbeerlebnisse kennen.

Die Sichtbarkeit von Anzeigen hat sich zu einer entscheidenden Messgröße für Publisher entwickelt, die ihren Umsatz optimieren und die Nutzerinteraktion steigern möchten. Es ist zu einem vorrangigen Ziel geworden, sicherzustellen, dass Anzeigen nicht nur geschaltet, sondern auch von der Zielgruppe gesehen werden.

Wenn Sie als Publisher die Nuancen der Anzeigensichtbarkeit verstehen und wirksame Strategien zu ihrer Verbesserung implementieren, kann dies die Anzeigenleistung erheblich beeinflussen.

Das Platzieren von Anzeigen auf einer Website bedeutet nicht zwangsläufig, dass Nutzer sie auch sehen. Es kann zahlreiche Gründe geben, die dazu führen können, dass Nutzer die Anzeigen nicht sehen können. So verbessern Sie die Sichtbarkeit von Anzeigen, um sicherzustellen, dass Ihre Anzeigen tatsächlich gesehen werden.

Im Laufe der Jahre hat Google die Messlatte für die Bewertung der Anzeigenleistung höher gelegt. Sichtbarkeit Dies ist derzeit eine der am meisten verwendeten Kennzahlen. Publisher sollten sich darüber im Klaren sein, dass die Sichtbarkeit einen direkten Einfluss auf die Werbeeinnahmen hat, und ernsthaft darauf reagieren.

In diesem Beitrag erläutern wir die effektivsten Methoden, mit denen Publisher die Sichtbarkeit von Anzeigen verbessern können. Legen wir los!

Was ist Anzeigensichtbarkeit?

Die Anzeigensichtbarkeit wird definiert als die Frage, ob eine Anzeige (Web-Anzeige oder mobile Anzeige) die Chance hatte, von einem Benutzer gesehen zu werden oder nicht.

Beispielsweise wird eine Anzeige am unteren Ende einer Webseite möglicherweise nicht als sichtbar erachtet, wenn ein Nutzer nicht weit genug nach unten scrollt, um diese Anzeige zu erreichen.

Verlagen mit einem hohen Viewability-Score wird oft zugeschrieben, dass sie über einen hohen Viewability-Score verfügen hochwertiges Inventar. Käufer sind bereit, relativ höhere Gebote für solche Anzeigeninventar da sie wissen, dass ihre Anzeigen mit hoher Wahrscheinlichkeit gesehen werden.

Was ist der ideale Anzeigensichtbarkeitswert?

Ein idealer Sichtbarkeitswert für eine Anzeige liegt bei 70 % oder mehr. Branchenrichtlinien definieren eine Anzeige als sichtbar, wenn mindestens die Hälfte ihrer Pixel (50 %) bei Displayanzeigen mindestens eine Sekunde und bei Videoanzeigen zwei Sekunden lang sichtbar sind.

Da das Ziel einer Sichtbarkeit von 100 % nicht erreichbar ist, wird die Beibehaltung einer Sichtbarkeitsrate von 70 % oder mehr als effektiv angesehen und zeigt, dass Anzeigen das Publikum erfolgreich ansprechen. Leistungsoptimierungund die Erwartungen der Werbetreibenden zu erfüllen.

Welche Vorteile bietet eine verbesserte Anzeigensichtbarkeit?

Die Sichtbarkeit von Anzeigen ist ein Schlüsselfaktor, der über den Erfolg der digitalen Werbemaßnahmen eines Herausgebers entscheiden kann. In einer Branche, in der der Wettbewerb in Bezug auf die Sichtbarkeit von Anzeigen extrem hart ist, wirkt sich die Gewährleistung hoher Sichtbarkeitsraten direkt auf den Umsatz, die Zufriedenheit der Werbetreibenden und die allgemeine Qualität des Benutzererlebnisses aus. Lassen Sie uns im Folgenden etwas mehr über die Bedeutung der Sichtbarkeit von Anzeigen für Herausgeber diskutieren.

Bessere Umsatzgenerierung

Erstens ist die Sichtbarkeit von Anzeigen direkt mit der Umsatzgenerierung verbunden. Das bedeutet, dass Werbetreibende bereit sind, mehr für Inventar zu zahlen, das garantiert, dass ihre Anzeigen gesehen werden. Wenn also eine Anzeige geschaltet wird, aber vom Benutzer nie wirklich gesehen wird, liefert sie keinen Mehrwert. Darüber hinaus konzentrieren sich Publisher, die sich auf Sichtbarkeitsmetriken wie sichtbare Eindrücke und sichtbar CPM, sind besser positioniert, um hochwertige Werbekunden anzuziehen, die einen besseren Return on Investment (ROI) verlangen. Da der Werbemarkt immer wettbewerbsintensiver wird, hilft eine hohe Sichtbarkeitsrate dabei, Premium-Werbeverträge abzuschließen und so einen konstanten und höheren Einnahmestrom sicherzustellen.

Schafft Vertrauen bei Werbetreibenden

Darüber hinaus steigert die Sichtbarkeit von Anzeigen das Vertrauen der Werbetreibenden und stärkt langfristige Beziehungen. Werbetreibende erhalten die Gewissheit, dass ihre Investitionen sinnvoll eingesetzt werden, und konkrete Sichtbarkeitsdaten geben diese Gewissheit. Wenn Publisher also anhand von Kennzahlen wie der sichtbaren Klickrate und der messbaren Rate nachweisen können, dass ihre Anzeigen gesehen werden, stärkt dies ihre Glaubwürdigkeit. Diese Transparenz schafft Vertrauen und führt zu längerfristigen Partnerschaften mit Werbetreibenden und potenziell lukrativeren Deals.

Leistung der Boots-Kampagne

Dennoch kann eine hohe Sichtbarkeit der Anzeige die Wirksamkeit einer Kampagne erheblich steigern. Die Sichtbarkeit korreliert direkt mit dem Engagement der Nutzer, da Anzeigen, die gesehen werden, mit größerer Wahrscheinlichkeit zu Interaktionen führen. Klicks und Konvertierungen. Im Gegensatz dazu verringert eine geringe Sichtbarkeit die Chancen, dass eine Anzeige Wirkung erzielt. 

Letztlich spielt die Sichtbarkeit der Werbung auch eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung einer positiven User Experience. Schlecht platzierte Anzeigen, die unbemerkt bleiben oder die Benutzeroberfläche überladen, können Benutzer frustrieren und zu einer negativen Wahrnehmung der Website oder App führen. Genauer gesagt in Bezug auf Anzeigenplatzierung sorgt für die Zufriedenheit der Benutzer und bietet sogar Werbetreibenden einen Mehrwert.

Top-Publisher für Anzeigensichtbarkeitsmetriken Muss verfolgt werden

Die Verbesserung der Anzeigensichtbarkeit ist für Publisher, die ihre Anzeigenleistung und ihren Umsatz maximieren möchten, von höchster Priorität. Darüber hinaus gibt es mehrere wichtige Kennzahlen, mit deren Hilfe Sie beurteilen können, wie gut Anzeigen gesehen werden und wie gut sie genutzt werden. Schauen wir uns nun die wichtigsten Kennzahlen an, die Publisher überwachen sollten, um eine optimale Anzeigensichtbarkeit sicherzustellen:

1. Anzeigenaufrufe

Anzeigenaufrufe sind Anfragen der Website oder App eines Herausgebers an den Anzeigenserver, eine Anzeige auszuliefern. Durch die Überwachung von Anzeigenaufrufen können Herausgeber verfolgen, wie viele Möglichkeiten sie für die Anzeige von Anzeigen bieten, was für die effektive Verwaltung des Anzeigeninventars von entscheidender Bedeutung ist.

2. Durchschnittlicher sichtbarer CPM

Der durchschnittliche sichtbare CPM bezieht sich auf die Kosten pro tausend Impressionen für Anzeigen, die den Sichtbarkeitsstandard erfüllen. Indem sie sich auf den sichtbaren CPM konzentrieren, können Publisher den tatsächlichen Wert der Anzeigen, die tatsächlich von den Nutzern gesehen werden, besser verstehen und ihre Preisstrategien entsprechend anpassen.

3. Messbare Eindrücke

Aufgrund von Einschränkungen in der Technologie oder den Tracking-Funktionen können nicht alle Impressionen auf ihre Sichtbarkeit hin verfolgt werden. Messbare Impressionen geben die Anzahl der Impressionen an, die auf ihre Sichtbarkeit hin ausgewertet werden können, und geben Aufschluss darüber, wie viel des Anzeigeninventars effektiv gemessen werden kann.

4. Messbare Rate

Die messbare Rate stellt den Prozentsatz der insgesamt ausgelieferten Impressionen dar, deren Sichtbarkeit messbar ist. Diese Kennzahl hilft Publishern dabei, den Anteil ihres Inventars zu ermitteln, der hinsichtlich der Sichtbarkeit ausgewertet werden kann, und dient als Grundlage für die Verbesserung der Sichtbarkeitsraten.

5. Messbare Kosten

Messbare Kosten sind der Betrag, der für Anzeigen ausgegeben wird und anhand dessen nachverfolgt werden kann, ob sie gesehen wurden oder nicht. Durch die Nachverfolgung messbarer Kosten können Herausgeber die finanziellen Auswirkungen ihres messbaren Anzeigenbestands nachvollziehen und sicherstellen, dass sie sinnvoll in Anzeigen investieren, die eine Chance haben, gesehen zu werden.

6. Sichtbare Impressionen

Sichtbare Impressionen sind solche, die die vom Interactive Advertising Bureau (IAB) festgelegten Kriterien erfüllen, um als sichtbar zu gelten. Für Display-Anzeigen bedeutet dies mindestens 50 % der Pixel der Anzeige sind mindestens eine Sekunde lang sichtbar, während bei Videoanzeigen der gleiche Prozentsatz an Pixeln erforderlich ist, um zwei Sekunden am Stück sichtbar zu sein.

7. Sichtbare Rate

Die Sichtbarkeitsrate ist der Prozentsatz der messbaren Impressionen, die tatsächlich sichtbar sind. Eine hohe Sichtbarkeitsrate deutet auf eine gute Platzierung und Wirksamkeit der Anzeige hin, während eine niedrige Rate darauf hinweisen kann, dass Anpassungen bei der Anzeigepositionierung oder dem Layout erforderlich sind.

8. Sichtbare CTR (Click-Through-Rate)

Die sichtbare Klickrate berechnet das Verhältnis von Klicks zu sichtbaren Impressionen und bietet eine genauere Messung des Engagements, indem sie sich nur auf Anzeigen konzentriert, die von Nutzern gesehen wurden. Mit dieser Metrik können Publisher und Werbetreibende beurteilen, wie effektiv eine Anzeige nach dem Betrachten zu Aktionen führt.

9. Sichtbare Impressionsverteilung

Diese Metrik bietet eine Aufschlüsselung der Verteilung sichtbarer Impressionen auf die verschiedenen Bereiche der Website oder App eines Herausgebers. Das Verständnis der Verteilung hilft dabei, zu erkennen, in welchen Bereichen die sichtbarsten Anzeigen geschaltet werden und wo Verbesserungen möglich sind.

Was sind die Besten? Tools und Technologien für die Sichtbarkeit von Anzeigen Messung?

Tools und Anbieter zur Sichtbarkeitsmessung

Verschiedene Tools und Anbieter sind auf die Messung der Sichtbarkeit von Anzeigen spezialisiert. Diese Tools verwenden fortschrittliche Algorithmen, um die Sichtbarkeit von Anzeigen zu analysieren und umfassende Berichte zur Sichtbarkeitsleistung bereitzustellen. Publisher können verschiedene Optionen erkunden, um das für ihre spezifischen Anforderungen am besten geeignete Tool zur Sichtbarkeitsmessung zu finden.

Verifizierungsdienste von Drittanbietern

Verifizierungsdienste von Drittanbietern bieten eine unabhängige Bewertung der Sichtbarkeit von Anzeigen. Die Zusammenarbeit mit solchen Diensten kann die Glaubwürdigkeit von Sichtbarkeitsmetriken erhöhen und das Vertrauen zwischen Publishern und Werbetreibenden stärken. Die Verifizierung durch Dritte sorgt für Transparenz, Sicherheit und zusätzliches Vertrauen in die Genauigkeit der Sichtbarkeitsmessungen.

Prävention und Sichtbarkeit von Anzeigenbetrug

Anzeigenbetrug kann sich negativ auf die Sichtbarkeitsmetriken und den Umsatz für Publisher auswirken. Durch die Implementierung von Maßnahmen zur Verhinderung von Anzeigenbetrug können Publisher ihre Werbung schützen Anzeigeninventar und stellen Sie sicher, dass legitime Anzeigen ihre Zielgruppe erreichen. Der Schutz vor Anzeigenbetrug verbessert nicht nur die Sichtbarkeit, sondern erhält auch das Vertrauen der Werbetreibenden in die Plattform.

Programmatische Werbung und Sichtbarkeit

Programmatische Werbung hat die Werbebranche revolutioniert und die Sichtbarkeit bildet da keine Ausnahme. Publisher können programmatische Technologie nutzen, um Anzeigenplatzierungen zu optimieren, bestimmte Zielgruppen anzusprechen und die allgemeine Sichtbarkeitsrate zu verbessern. Die Integration programmatischer Werbung mit Sichtbarkeitsbemühungen kann zu einer effizienteren Anzeigenbereitstellung und einer höheren Anzeigenleistung führen.

So messen Sie die Wirksamkeit der Anzeigensichtbarkeit?

Wie bei allem anderen ist auch die Messung der Sichtbarkeit von Anzeigen der erste Schritt zur Verbesserung.

Wie messen Sie also die Sichtbarkeit von Anzeigen? Laut Google, Display-Anzeigen als sichtbar gezählt werden, wenn sie zu 50 % für mindestens eine Sekunde sichtbar sind. Ebenso sind Videoanzeigen sichtbar, die zu 50 % sichtbar sind und mindestens zwei Sekunden lang abgespielt werden. Google nennt sichtbare Impressionen „Aktive Ansichten".

Verwendung von Sichtbarkeitsdaten zur Information über die Anzeigenstrategie

Die Nutzung von Sichtbarkeitsdaten ist ein intelligenter Ansatz zur Feinabstimmung von Werbestrategien. Durch die Analyse der Sichtbarkeitsstatistiken können Publisher erkennen, welche Anzeigenplatzierungen, Anzeigenformateund Kreative erzielen die besten Ergebnisse. Mit diesem Wissen können Publisher fundierte Entscheidungen treffen, um die Anzeigenplatzierung zu optimieren, die Nutzereinbindung zu verbessern und letztendlich den Umsatz zu steigern.

Sichtbarkeitsrate und Sichtbarkeitszeit verstehen

Sichtbarkeitsrate und Sichtbarkeitszeit bieten unterschiedliche Perspektiven auf die Werbewirksamkeit. Während die Sichtbarkeitsrate den Prozentsatz der sichtbaren Anzeigen angibt, geht es bei der Sichtbarkeitszeit um die Dauer der Anzeigensichtbarkeit.

Publisher können diese Kennzahlen nutzen, um die Qualität von Anzeigenplatzierungen zu bewerten und so sicherzustellen, dass Anzeigen genügend Zeit haben, die Aufmerksamkeit der Nutzer zu erregen und ihre Botschaft effektiv zu vermitteln.

Integration von Sichtbarkeitsdaten mit Umsatzoptimierung

Sichtbarkeitsdaten spielen eine entscheidende Rolle bei der Umsatzoptimierung für Publisher. Durch die Abstimmung von Sichtbarkeitserkenntnissen mit Umsatzzielen können Publisher Anzeigenplatzierungen priorisieren, die eine höhere Sichtbarkeit und damit mehr Umsatz generieren. Die Integration von Sichtbarkeitsdaten in den Umsatzoptimierungsprozess verbessert die Entscheidungsfindung und erleichtert nachhaltiges Wachstum.

So verbessern Sie die Sichtbarkeit von Anzeigen

Um Ihre Bemühungen zur Anzeigenmonetarisierung zu skalieren, gibt es bestimmte Taktiken und Methoden, die Publisher berücksichtigen können. Werfen wir einen Blick darauf.

1. Testen Sie Anzeigenpositionen, -größen und -layouts

Die am besten sichtbare Anzeigenplatzierung ist nicht, wenn sie irgendwo oben auf der Webseite platziert wird, sondern direkt über dem Falz. Die Platzierung der richtigen Anzeigengröße an der richtigen Position macht sie noch effektiver. Bestimmte Anzeigengrößen Formate wie 728×90, 300×250 und 300×600 sowie vertikale Größen wie 120×140, 240×400, 160×160 und 120×600 gelten als am besten sichtbar.
Vertikale Anzeigenblöcke sind bekanntermaßen besser sichtbar, da sie aufgrund ihrer Länge im Anzeigefenster bleiben, auch wenn Benutzer durch die Seite scrollen. Anzeigenformate wie Sticky Ads und Docked Ads tragen ebenfalls zu einer besseren Sichtbarkeit bei, indem sie auf dem Bildschirm des Benutzers haften bleiben. Diese Anzeigen sind Desktop-kompatibel.
Darüber hinaus A/-B-Tests verschiedener Anzeigenlayout Varianten (=Kombinationen bestimmter Anzeigengrößen und -positionen) helfen dabei, eine datengestützte Entscheidung darüber zu treffen, welches Layout am besten funktioniert und welches nicht. Das beste Layout ist dasjenige, das die Nutzer länger beschäftigt, ohne ihr Erlebnis mit der Website zu beeinträchtigen.

2. Seitenladegeschwindigkeit korrigieren

schlecht Seitenladezeit ist einer von mehreren Gründen, warum die meisten Werbemaßnahmen scheitern. Wenn die Seite nicht rechtzeitig geladen wird und die Benutzer von der Seite abspringen, bedeutet das einen Rückgang des Sichtbarkeitswerts. Aber zum Glück gibt es Möglichkeiten, die Ressourcenauslastung zu optimieren und die Sichtbarkeit zu verbessern. Hier sind sie:
Durch Lazy Loading werden Inhalte und Anzeigen nur dann gerendert, wenn sie sich im Ansichtsfenster des Benutzers befinden. Dies trägt dazu bei, die Sichtbarkeit zu erhöhen, indem die Anzahl der aus der Ansicht gelieferten Impressionen verringert wird.
Asynchrones Laden mit automatisierten Google Publisher-Tag (GPT) API und AdSense-Tags sorgen dafür, dass Anzeigen unabhängig von anderen Seitenressourcen geladen werden, wodurch Engpässe beim Laden der Seite reduziert werden.
Rücksendungen minimieren bedeutet, die Anzahl der Werbeaufrufe zu reduzieren, die über Rücksendungen von einem Server zum anderen erfolgen. Weniger Anzeigenaufrufe bedeuten ein schnelleres Laden und damit eine bessere Sichtbarkeit.

3. Analysieren Sie Geräte und Kanäle

Verschiedene Veröffentlichungskanäle und Geräte erzielen eine eindeutige Bewertung der Sichtbarkeit, basierend auf Faktoren wie dem Verkehrsaufkommen auf diesem Kanal und dem Niveau von Benutzereingriff, Anzahl und Häufigkeit der Anzeigen, unter anderem. Zum Beispiel die Sichtbarkeit für Display-Anzeigen Am besten eignet sich möglicherweise ein mobil responsives Blog.
Ebenso Video-Anzeigen Als YouTube-Anzeigen erzielen Sie möglicherweise den besten Sichtbarkeitswert im Vergleich zu web- oder appbasierten Anzeigen. Analysieren Sie die kanalweise Sichtbarkeit und vergleichen Sie diese Daten, um sie zu erstellen Anzeigenlayouts kann eine clevere Methode sein, sich auf den Kanal und das Gerät zu konzentrieren, mit denen Sie die besten Ergebnisse erzielen.

4. Für Mobilgeräte optimieren

Mit der steigender Anteil des mobilen Datenverkehrs, ist es wichtiger denn je, Anzeigen für Mobilgeräte zu optimieren. Hier sind zunächst einige kleine Optimierungen, die dazu beitragen können, die Sichtbarkeit mobiler Anzeigen zu verbessern:
Ersetzen Sie 320×50-Anzeigenblöcke durch 320×100-Einheiten. Diese Größe ist das große Banner für mobile Geräte und funktioniert am besten, wenn es direkt über dem Falz platziert wird. Die Optimierung der Platzierungen je nach Bildschirmgröße erweist sich als Zusatz zur Verbesserung der Sichtbarkeit. Ihr Google Analytics kann Ihnen das von Ihren Nutzern am häufigsten verwendete Gerät anzeigen.
Fügen Sie der mobilen Website einen 300×250-Anzeigenblock hinzu. Diese Größe ist im Allgemeinen für alle mobilen Bildschirme geeignet. Es ist bekannt, dass die Platzierung dieses Anzeigenblocks direkt unterhalb des Falzes häufig die Sichtbarkeitskriterien erfüllt. Darüber hinaus erhält diese Anzeigengröße hohe Füllraten da die meisten Werbetreibenden/Käufer es vorziehen, diese Größe anzugeben.
Verhindern Sie versehentliche Klicks durch Hinzufügen von Abstand zwischen Inhalten und Anzeigen. Dies wird dazu beitragen, das Benutzererlebnis zu verbessern und gleichzeitig die Sichtbarkeit zu optimieren. Das Verschieben der Anzeigen 150 Pixel von den Inhaltselementen Ihrer Webseite entfernt sollte ein guter Anfang sein, um zu testen, wie es funktioniert. 

Als nächstes sollten Publisher ihren Sichtbarkeitswert im Auge behalten. Der Zweck besteht nicht nur darin, einen beeindruckenden Sichtbarkeitswert zu erzielen, sondern darin, den Wert für Werbetreibende zu steigern, indem der ROI ihrer Werbeausgaben maximiert wird.

So erreichen Beheben Sie Bedenken hinsichtlich der Sichtbarkeit von Anzeigen?

Kompromisse zwischen Benutzererfahrung und Sichtbarkeit

Für Publisher ist es eine heikle Aufgabe, die Sichtbarkeit von Anzeigen mit der Benutzererfahrung in Einklang zu bringen. Eine höhere Sichtbarkeit ist zwar wünschenswert, sollte jedoch nicht auf Kosten einer positiven Benutzererfahrung gehen. Publisher müssen die Anzeigenplatzierung sorgfältig bewerten und Dichte um die richtige Balance zu finden und den Benutzern ein nahtloses Surferlebnis zu gewährleisten.

Sichtbarkeit mit Anzeigendichte in Einklang bringen

Es ist entscheidend, das richtige Gleichgewicht zwischen Anzeigendichte und Sichtbarkeit zu finden. Das Überladen einer Seite mit zu vielen Anzeigen kann sich negativ auf die Sichtbarkeitsrate und die Benutzerzufriedenheit auswirken. Publisher sollten bei der Anzeigendichte einen strategischen Ansatz verfolgen und sicherstellen, dass Anzeigen den Inhalt ergänzen, ohne den Benutzer zu überfordern.

Umgang mit Sichtbarkeit auf Mobilgeräten

Da die mobile Nutzung weiter zunimmt, wird die Berücksichtigung der Sichtbarkeit auf Mobilgeräten immer wichtiger. Publisher müssen Anzeigenplatzierungen und Creatives für verschiedene Zwecke optimieren mobile Bildschirmgrößen um eine optimale Sichtbarkeit zu gewährleisten. Mobilspezifische Anzeigenstrategien, einschließlich responsivem Design und mobilspezifischer Anzeigenformate, können die Sichtbarkeit auf Handheld-Geräten verbessern.

Internationale Standards und Vorschriften zur Sichtbarkeit

Für Verlage mit einem globalen Publikum kann es schwierig sein, sich in internationalen Standards und Vorschriften zur Sichtbarkeit zurechtzufinden. Das Verständnis und die Einhaltung regionaler Sichtbarkeitsanforderungen gewährleisten die Einhaltung und Konsistenz bei der Anzeigenbereitstellung in verschiedenen Märkten.

Werfen wir nun einen Blick auf die Best Practices, um die Sichtbarkeit von Anzeigen zu erhöhen.

Best Practices für die Einhaltung der Anzeigensichtbarkeit (Standards für die Sichtbarkeit von Anzeigen)

Zusammenarbeit mit Werbetreibenden zur Verbesserung der Sichtbarkeit

Die Zusammenarbeit mit Werbetreibenden ist bei der Verbesserung der Sichtbarkeitsmetriken für beide Seiten von Vorteil. Durch das Verständnis der Ziele und Anforderungen der Werbetreibenden können Publisher die Anzeigenplatzierung und die Creatives so optimieren, dass sie ihren Erwartungen entsprechen, was zu höheren Sichtbarkeitsraten und stärkeren Partnerschaften führt.

Überwachung und Berichterstellung von Anzeigensichtbarkeitsmetriken

Die Implementierung robuster Überwachungs- und Berichtssysteme für die Sichtbarkeit von Anzeigen ist für Publisher von entscheidender Bedeutung. Durch die regelmäßige Verfolgung von Sichtbarkeitsmetriken können Publisher proaktiv bleiben, Trends erkennen und rechtzeitig Anpassungen vornehmen, um die Sichtbarkeitsleistung zu verbessern.

Kontinuierliche Überwachungs- und Optimierungsstrategien

Eine kontinuierliche Überwachung und Optimierung ist für die Aufrechterhaltung hoher Sichtbarkeitsstandards unerlässlich. Durch die konsequente Bewertung der Anzeigenleistung und die Iteration von Strategien können sich Publisher an veränderte Marktdynamiken anpassen und sich einen Wettbewerbsvorteil sichern.

Zukünftige Trends in der Sichtbarkeit von Anzeigen

Schließlich ist es wichtig, über die Trends auf dem Laufenden zu bleiben, um mit der Geschwindigkeit Schritt zu halten. Hier sind einige Trends, die voraussichtlich in naher Zukunft auftreten werden.

Innovationen und Fortschritte in der Sichtbarkeitsmessung

Es ist von entscheidender Bedeutung, über Innovationen und Fortschritte in der Technologie zur Sichtbarkeitsmessung auf dem Laufenden zu bleiben. Es entstehen ständig neue Tools und Methoden, die Publishern genauere und detailliertere Einblicke in die Sichtbarkeit von Anzeigen bieten.

Die Auswirkungen von Datenschutzbestimmungen auf die Sichtbarkeit von Anzeigen

Datenschutzbestimmungen spielen bei der Sichtbarkeit von Anzeigen eine wichtige Rolle. Für Publisher ist es wichtig zu verstehen, wie sich diese Vorschriften auf die Anzeigenschaltung und das Nutzer-Tracking auswirken, um Compliance-Anforderungen zu erfüllen und gleichzeitig die Sichtbarkeit der Anzeigen aufrechtzuerhalten.

Vorhersagen für die Zukunft der Anzeigensichtbarkeit

Die Zukunft der Anzeigensichtbarkeit vorherzusagen, ist eine ständige Herausforderung. Durch die Analyse von Branchentrends und neuen Technologien können sich Verlage auf Veränderungen in der Werbelandschaft vorbereiten und sich für den Erfolg positionieren.

Abschließende Überlegungen

Die Verbesserung der Sichtbarkeit von Anzeigen ist entscheidend, um die Qualität des Inventars und die Werbeeinnahmen schrittweise zu verbessern. Die Hebel der Anzeigensichtbarkeit sind Tests auf Anzeigenblockebene, die Behebung von Problemen auf Seitenebene oder Verzögerungen, die Latenz verursachen, und schließlich die Optimierung der Website durch A / B-Tests oder eine komplette Designüberarbeitung.

Um den Aufwand zu optimieren, kann der Sichtbarkeitszyklus in drei Phasen unterteilt werden:

  1. MessenVergleichen Sie die Anzahl der aktiven Aufrufe, die Sie erhalten, mit der Gesamtzahl der Impressionen, die Sie in einem bestimmten Zeitraum geliefert haben.
  2. Analysieren und planenErstellen Sie einen Entwurf der Methoden, mit denen Sie die Sichtbarkeit verbessern können, und der entsprechenden Schritte, die Sie ausführen müssen.
  3. Ausführen„Sobald Sie einen Plan erstellt haben, beginnen Sie mit der Umsetzung des Plans und warten Sie, bis Sie über umfangreiche Daten verfügen, die Ihnen bei der Entscheidung über Ihre nächsten Schritte helfen.  

Für Publisher ist es wichtig zu verstehen, dass Sichtbarkeit keine Taktik für Engagement oder Umsatzgenerierung ist. Dabei geht es um die technische Darstellung und Bereitstellung von Anzeigen auf der Website, um sicherzustellen, dass Publisher ihr Inventar optimal nutzen.

Häufig gestellte Fragen

1. Was bedeutet Anzeigensichtbarkeit?

IAB definiert sichtbare Anzeigen als solche, bei denen mindestens 50 % ihrer Pixel länger als eine Sekunde im Blickfeld des Nutzers sind. Google und andere Akteure der digitalen Werbung unterstützen diese Definition. Die Sichtbarkeitsrate ist der Prozentsatz der sichtbaren Anzeigen.

2. Was verursacht eine geringe Sichtbarkeit?

Der Hauptgrund für die geringe Sichtbarkeit von Anzeigen besteht darin, dass Seiten vor den Anzeigen geladen werden können. Der Benutzer sieht einen Leerraum und scrollt daran vorbei. Nachdem die Anzeige geladen wurde, registriert sie eine Impression, die der Nutzer jedoch nie sieht.

3. Wie berechnet man die Sichtbarkeit?

Durch die Berechnung der Sichtbarkeitsrate können Sie ermitteln, wie viele Personen Ihre Anzeigen gesehen haben. Auf diese Weise können Sie Partner und Anzeigenformate identifizieren, die Ihnen beim Erreichen Ihrer Kampagnenziele helfen. Indem Sie die sichtbaren Anzeigen durch die gemessenen Anzeigen dividieren, können Sie die Sichtbarkeitsrate berechnen.

4. Was ist ein guter Sichtbarkeitswert?

Eine Sichtbarkeitsrate von 70 % oder mehr gilt gemäß den IAB-Richtlinien als Maßstab für erfolgreiche Werbekampagnen. Das bedeutet, dass mindestens 70 % Ihrer Anzeigen von Nutzern gesehen werden müssen, damit eine Kampagne als erfolgreich gilt.


Autor

Deepak hat einen scharfen Blick fürs Detail und ein tiefes Verständnis der Ad-Tech-Landschaft. Ob durch ausführliche Artikel, zum Nachdenken anregende Einblicke oder fesselndes Geschichtenerzählen – er hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mit der Einfachheit seiner Worte dabei zu helfen, sich in der komplexen Welt der Werbetechnologie zurechtzufinden.

2 Ihre Nachricht

  1. Dies ist ein gut geschriebener Artikel über die Sichtbarkeit von Anzeigen. Ich dachte ausnahmsweise, dass dies bei Verlagen nicht sehr beliebt ist, habe dann aber herausgefunden, wie wichtig es für Verlage ist, ihre Sichtbarkeit ernst zu nehmen. Einige der hier genannten und diskutierten Faktoren sind sehr wichtig und könnten dazu beitragen, die Sichtbarkeitsrate von Publishern zu erhöhen. Nutzen Sie es zu Ihrem Vorteil für Verlage.

    • Peerielmedia9ja antworten

      Wow…. Vielen Dank für diesen tollen Inhalt. Ich bin sehr zufrieden mit dem, was ich suche. Ich werde auf jeden Fall tun, was Sie gesagt haben. Danke

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Neueste Beiträge