Alles, was ein Benutzer online tut, generiert Daten. Bei korrekter Erfassung, Verarbeitung und Nutzung werden die Daten zum wichtigsten Gut im Online-Kit eines Verlags.
Daten sind von größter Bedeutung, um das Verhalten und die Vorlieben Ihrer Zielgruppe zu verstehen und bereitzustellen Bessere Benutzererfahrung und mehr zuordenbare Inhalte. Es kann aber auch zur Verbesserung Ihrer Werbeeinnahmen genutzt werden.
In diesem Artikel besprechen wir verschiedene Strategien und Taktiken, die Publisher anwenden können, um die Leistung ihres Anzeigeninventars basierend auf den über Google Analytics und anderen Quellen gesammelten Daten zu verbessern.
Da wir über Metriken und andere allgemein verfügbare Tools sprechen, können diese Tipps auch angewendet werden, wenn Sie a verwenden Datenverwaltungsplattform.
Verstehen Sie den Wert Ihrer Daten
Eines der wichtigsten programmatischen Assets eines Publishers sind Daten. Mit Cookies von Drittanbietern Da Google es auslaufen lässt, ist der Wert von Daten von Erstanbietern Die von den Verlagen gesammelten Daten sind erheblich gestiegen. Diese Daten geben einen Einblick in das Verständnis der Vorlieben und des Verhaltens Ihrer Zielgruppe, um ihnen relevantere Inhalte sowie eine reibungslose Benutzererfahrung zu bieten.
Kennen Sie den Benutzerfluss und die Interessen
Als eine der am weitesten verbreiteten Plattformen zur Beobachtung des Nutzerverhaltens kann Google Analytics mit großem Vorteil zur Verfolgung von Nutzern beim Besuch Ihrer Website eingesetzt werden. Das Beste daran: GA kann Ihnen dabei helfen, eine klare Vorstellung davon zu bekommen, auf welchen Seiten Benutzer die meiste Zeit verbringen und somit den größtmöglichen Umsatz erzielen können. Achten Sie jedoch darauf, diese Seiten nicht mit zu vielen Anzeigen zu überladen, da dies auch zu einer höheren Absprungrate führen könnte.
Schnelle Notiz: Die meisten Verlage kennen und verstehen die GA-Schnittstelle, es erfordert jedoch eine Lernkurve. Wenn Sie also neu in der Welt der Daten- und Analysevorhersagen sind, sollten Sie einige davon in Betracht ziehen Google Analytics-Kurse. Es gibt viel über diese Plattform zu lernen, insbesondere wenn es um die AdSense-Integration geht!
Experimentieren Sie zur Optimierung
Die meisten Verlage integrieren normalerweise mit Google AdSense oder andere Top-Netzwerke, um deren Anzeigenleistung zu verbessern. Mit AdSense können Sie Anzeigenvarianten von Display- und Suchanzeigen erstellen und herausfinden, welche auf welchen Geräten und in welchen Regionen für Sie die bessere Leistung erbringt.
Sie können auch mit der Auswahl der idealen Anzeigenplatzierung experimentieren, einem der wichtigsten Faktoren bei der Monetarisierung. Der Schlüssel zum Erfolg liegt hier darin, Experimente durchzuführen und die richtige Balance zwischen Monetarisierung und Benutzererlebnis herauszufinden.
Nutzung eines Ad-Servers
Publisher, die noch tiefer in ihre Werbeeinnahmen eintauchen möchten, können Ad-Server zur Verwaltung von Anzeigen und Werbetreibenden nutzen. Dadurch wird sichergestellt, dass Publisher gleichzeitig mit mehreren Nachfragepartnern und Werbetreibenden in Kontakt treten und gleichzeitig mehrere Routineaufgaben wie Preisuntergrenzen oder Anzeigenaktualisierungen automatisieren können. Einer der zusätzlichen Vorteile besteht darin, Daten auf Protokollebene zu untersuchen, um das Kaufverhalten verschiedener Werbetreibender herauszufinden und entsprechende Strategien zu entwickeln.
Praktiken zur Inhaltsoptimierung
Die digitale Landschaft ist im letzten Jahrzehnt zu einem ziemlich wettbewerbsintensiven Ort geworden. Verlage müssen in den Suchergebnissen einen hohen Rang einnehmen; Wenn dies nicht der Fall ist, entgeht Ihnen ein großer Teil des potenziellen Traffics und der Einnahmen.
Kennzahlen wie Seitenaufrufe und Shares können Ihnen ein klares Bild davon geben, welche Art von Inhalten Ihrem Publikum gefällt. Der sicherste Weg, Werbeeinnahmen zu generieren, ist die Durchführung einer Keyword-Recherche, um zu verstehen, wonach Ihre Nutzer suchen. Darüber hinaus können Sie durch die Verwendung von Tools wie der Google Search Console und die Verwendung von SEO-Schlüsselwörtern für Ihre Inhalte auch neue Nutzer gewinnen.
Dies ist ein Gastbeitrag von Stewart Dunlop. Er kümmert sich um Content Marketing bei Udemy und hat eine Leidenschaft für das Schreiben von Artikeln, die Benutzer lesen möchten. In seiner Freizeit spielt er gerne Fußball und liest Stephen King.

Shubham ist ein digitaler Vermarkter mit umfangreicher Erfahrung in der Werbetechnologiebranche. Er verfügt über umfassende Erfahrung in der Programmbranche und leitet Geschäftsstrategien und Skalierungsfunktionen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Wachstum und Marketing, Betrieb, Prozessoptimierung und Vertrieb.