Es scheint, dass jeder, der heutzutage Zugang zum Internet hat, auch einen Blog hat. Abgesehen von den Millionen von WordPress-Blogs nutzen viele Menschen eine oder mehrere der kostenlosen Blogging-Plattformen – Blogger.com, Tumblr, Squidoo, Weebly, LiveJournal usw. Die Frage ist, wie stellen Sie bei all dieser Konkurrenz sicher, dass Ihr Blog funktioniert? Stimme ist zu hören? Das ist wo zunehmend Engagement kommt in.
Nur ein winziger Prozentsatz aller Blogs hat regelmäßige Leser. In manchen Fällen liegt das daran, dass der Blogger nur ein oder zwei Beiträge verfasst und das Projekt dann abbricht. Doch selbst Menschen, die liebevoll und fleißig bloggen, haben oft Schwierigkeiten, mit ihrem Publikum in Kontakt zu treten. Dies gilt unabhängig davon, ob ihre Blogs persönlich sind oder darauf abzielen, Geld zu verdienen. Was ist dann der Schlüssel, um Menschen dazu zu bringen, mehr mit Ihrem Blog zu interagieren?
Engagement definieren und messen

Bevor wir darüber sprechen, wie Sie mit Ihren Lesern interagieren, ist es wichtig, genau zu verstehen, was Engagement ist. Man muss auch wissen, wie man es misst. Andernfalls bloggen Sie einfach im Nichts, ohne sich der Auswirkungen bewusst zu sein, die Sie damit erzielen. Es gibt einige entscheidende Kennzahlen, anhand derer Sie sich ein Bild davon machen können, wie erfolgreich Sie in diesem Bereich sind.
Traffic -Das ist das Offensichtlichste. Ohne Verkehr haben Sie überhaupt niemanden, mit dem Sie interagieren können! Andererseits bedeutet Traffic allein nicht unbedingt, dass Sie wirklich eine Verbindung zu Ihren Lesern herstellen. Sie können Traffic oder „Hits“ in großen Mengen kaufen, was bedeutungslos ist, weil die Leute Ihre Website nur gegen eine Belohnung besuchen – oder, wenn es sich um einen Traffic-Austausch handelt, weil sie möchten, dass Sie ihre Website besuchen.
Bezahlte Werbung kann, wenn sie nicht richtig ausgerichtet ist, auch zu großen Mengen an meist wertlosem Traffic führen. Dies geschieht häufig, wenn der Werbetreibende eine verlockende, aber irreführende oder irrelevante Anzeige platziert. Viele Google-Werbetreibende tappen in diese Falle.
Was Sie wollen, ist nicht nur Verkehr, sondern der richtige Typ. Gezielte Besucher, die einige Zeit auf Ihrer Website verbringen und regelmäßig zurückkehren. Dennoch ist es wichtig zu wissen, wie viel Traffic Sie insgesamt erhalten. Das ist jedoch nur der Ausgangspunkt.
Besucherverhalten -Dies hängt davon ab, wie lange Besucher auf Ihrer Seite verbringen und was sie tun. Wenn die Leute nur ein paar Sekunden auf Ihrer Website verbringen, binden Sie sie offensichtlich nicht ein. Möglicherweise stellen Sie auch fest, dass sie sich bestimmte Seiten ansehen, andere jedoch nicht.
Wenn Sie in Ihrem Blog einen Call-to-Action haben – etwa die Erfassung von E-Mail-Adressen –, wird es für Sie besonders wichtig sein, wie Besucher darauf reagieren. Deshalb ist es wichtig, ein Tool wie Google Analytics oder zu verwenden eine Alternative auf Ihrer Website. Sie können dies sogar in viele kostenlose Blogging-Plattformen wie Weebly integrieren.
Feedback -Eine weitere Möglichkeit, den Grad des Engagements in Ihrem Blog zu messen, ist die Menge an Feedback, die Sie erhalten. Kommentare, Fragen und sogar Beschwerden sind ein Beweis dafür, dass die Leute Ihren Blog lesen und sich die Zeit nehmen, darauf zu antworten.
Wie wir gesehen haben, gibt es mehrere Möglichkeiten, Engagement zu definieren und zu messen. Welche Art von Antwort Sie wünschen, hängt in gewissem Maße von Ihren Zielen und der Art Ihres Blogs ab. Wenn Sie beispielsweise hauptsächlich versuchen, eine Mailingliste aufzubauen, liegt Ihr Hauptaugenmerk darauf, Menschen dazu zu bringen, Ihr Opt-in-Formular zu besuchen und auszufüllen.
Wenn Sie jedoch versuchen, eine größere Community rund um Ihren Blog aufzubauen, werden Sie mehr daran interessiert sein, mehr Kommentare zu erhalten. Schauen wir uns einige Möglichkeiten an, um das Engagement in jeder Art von Blog zu verbessern.
Inhalt: Qualität + Quantität
Der Inhalt ist die Grundlage Ihres Blogs. Wenn Sie nicht die gewünschte Leserreaktion erhalten, sollten Sie noch einmal darüber nachdenken, was Sie veröffentlichen und wie oft.
Es gibt keine einzige, perfekte Formel für die Erstellung von Inhalten für einen Blog. Einige Blogger halten sich an einen strengen Zeitplan und veröffentlichen jeden Tag oder mindestens fünf Tage pro Woche. Andere schreiben lieber seltener längere, detailliertere Beiträge.
Betrachten Sie zum Beispiel diese Strategie, die von verwendet wird Jason Acidre, CEO von Xight Interactive:
„In den letzten zwei Jahren des Bloggens habe ich mich mehr auf die Erstellung umfassender, ausführlicher und umsetzbarer Blogbeiträge konzentriert. Und anstatt zwei- bis dreimal pro Woche zu schreiben, habe ich mir einfach vorgenommen, mindestens einen Beitrag pro Woche zu veröffentlichen (aber ich stelle sicher, dass der Beitrag sehr wertvoll ist und den langfristigen Zielen meines Blogs zugute kommt). Das Tolle daran, sich auf das Schreiben längerer Inhalte zu konzentrieren, ist, dass diese in den meisten Fällen beim Leser hängen bleiben. Die Leute neigen dazu, den Beitrag mit einem Lesezeichen zu versehen und in sozialen Netzwerken zu teilen, wenn er ihnen als die ultimative Ressource zu diesem Thema erscheint.“
Ich möchte diesem Kommentar hinzufügen, dass Suchmaschinen tendenziell auch längere Artikel bevorzugen, sodass Sie eine bessere Chance haben, Ihre Beiträge zu indexieren.
Unabhängig davon, ob Sie häufiger kürzere Beiträge oder seltener längere Beiträge erstellen möchten, ist es wichtig, dass Sie regelmäßig Beiträge in Ihrem Blog veröffentlichen. Einer der größten Fehler, den Blogger machen, besteht darin, nur gelegentlich zu posten. Es gibt keine Möglichkeit, eine Beziehung zu Ihren Lesern aufzubauen, wenn Sie nicht regelmäßig bloggen.
Es stellt sich auch die Frage, welche Art von Inhalten Sie veröffentlichen. Wie das obige Zitat von Jason Acidre zeigt, ist es am besten, wenn Sie Blog-Beiträge erstellen, die eine gewisse Autorität haben, sodass die Leute sie teilen möchten. Gleichzeitig müssen Sie nicht das Gefühl haben, dass jeder Blogbeitrag eine brillante Abhandlung zu einem Thema sein muss. Es ist auch gut, etwas Abwechslung zu schaffen. Hier sind einige Ideen, die Sie beim Bloggen beachten sollten:
- Verwenden Sie Bilder und Videos – Diese sind immer gut, um die Aufmerksamkeit der Leute zu erregen und ihnen auch eine Pause vom Text zu gönnen.
- Erzähle Geschichten -Dies ist eine der besten Möglichkeiten, Leser einzubeziehen. Scheuen Sie sich nicht, etwas von Ihrer eigenen Persönlichkeit in den Beitrag einzubringen. Erzählen Sie anderen von Ihren eigenen Erfahrungen zu einem bestimmten Thema.
- Wählen Sie trendige Themen -Schauen Sie sich Yahoo! an! Antworten (und andere Antwortseiten), Google Trends, Google News und andere Seiten, die Ihnen Hinweise darauf geben, was im Trend liegt und beliebt ist. Sie können auch zu Amazon gehen und sehen, welche Bücher in Ihrer Nische derzeit Bestseller sind.
- Schreiben Sie in einem Konversationsstil -Sie möchten, dass Ihre Blogbeiträge einfach und unterhaltsam zu lesen sind. Auch wenn Sie über ein technisches Thema schreiben, möchten Sie den Inhalt so ansprechend wie möglich gestalten.
Design und Layout

Wenn jemand Ihren Blog besucht, fällt ihm als Erstes das Aussehen auf. Überlegen Sie, wie Sie auf verschiedene Websites reagieren. Bevor Sie ein einziges Wort lesen, macht sich das Gesamtbild der Website einen Eindruck. Einige Websites schalten Sie sofort ab. Andere finden Sie aus dem einen oder anderen Grund attraktiv. Es ist weitaus wahrscheinlicher, dass Sie diese Websites ausführlich erkunden. Die meisten liegen wahrscheinlich irgendwo dazwischen.
Wenn die Leute nicht viel Zeit mit Ihrem Blog verbringen, ist das Design eines der ersten Dinge, die man sich ansehen sollte. Denn wenn sie nach 2 Sekunden wieder gehen, kann es nicht am Inhalt liegen, denn so schnell liest niemand! Bevor Sie sie überhaupt dazu bringen können, mit dem Lesen zu beginnen, müssen Sie dafür sorgen, dass sie sich auf Ihrer Website wohl fühlen.
Sie müssen kein erfahrener Designer sein. Du könntest immer einen designer einstellen, aber Blogs sollten größtenteils einfach und unkompliziert sein. Tatsächlich kann ein kompliziertes Design ein Nachteil sein, wenn es die Übersicht erschwert oder dazu führt, dass die Seiten langsam laden. Aus diesen Gründen würde ich vorschlagen, sich weniger auf die Erstellung einer Website zu konzentrieren, die atemberaubend oder übermäßig beeindruckend ist, als vielmehr auf eine, die sauber und einfach zu navigieren ist.
Haben Sie viel Leerraum – Wenn es um den visuellen Aspekt Ihres Blogs geht, ist Leerraum eines der wichtigsten Elemente. Lange Textblöcke stellen für die meisten Leser eine zu große Herausforderung dar, insbesondere im Zeitalter der Statusaktualisierungen auf Twitter, YouTube und Facebook. Deshalb sollten Sie Ihre Absätze auf eine angemessene Länge beschränken.
Wie bereits im Abschnitt zum Inhalt erwähnt, können Bilder und Videos für Abwechslung sorgen. Selbst wenn sich die Leute nicht die Zeit nehmen, das Video anzuschauen, gibt es ihren Augen eine Pause vom Text.
Vermeiden Sie Unordnung – Wenn Ihre Website voller Werbung, Banner, Pop-ups und anderer ablenkender Funktionen ist, wird es für den Besucher schwierig, sich auf Ihren Inhalt zu konzentrieren. Selbst wenn es um ansonsten ansprechende Elemente wie Bilder geht, wirkt sich eine Übertreibung negativ auf das Erscheinungsbild Ihres Blogs aus.
Farben und Schriftarten – Haben Sie schon einmal einen Blog oder eine Website besucht, die viele leuchtende Farben hat, so dass es schwierig war, den Text zu lesen? Dies ist eine der schnellsten Möglichkeiten, Leser zu verlieren, bevor Sie die Chance haben, sie anzusprechen. Verwenden Sie herkömmliche Schriftarten und achten Sie auf eine Schriftgröße von mindestens 12 Punkt. Wenn es kleiner ist, werden einige Leser Schwierigkeiten haben, es zu erkennen.
Was die Farben angeht, ist es am besten, in Ihrem Blog nicht mehr als zwei Primärfarben zu verwenden. Das sieht professioneller aus und lenkt weniger ab als die Verwendung aller Farben des Regenbogens. Eine schwarze Schrift auf weißem Hintergrund ist am besten lesbar.
Bei der Überlegung, wie leserfreundlich Ihr Blog ist, gibt es auch Probleme mit der Navigation und der Ladezeit. Diese Faktoren überschneiden sich mit dem Design. Wenn Sie mehrere verschiedene Seiten auf Ihrer Website haben, stellen Sie sicher, dass Besucher die Links zu allen Seiten leicht sehen können. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie auf Ihrer Website eine Verkaufs- oder Opt-in-Seite haben.
Ladezeit – Langsames Laden von Seiten führt dazu, dass viele Besucher sofort wegklicken. Tatsächlich zeigen Studien, dass man nach ein paar Sekunden sehr schnell Menschen verliert!
Wenn Ihre Website langsam läuft, kann das mehrere Gründe haben. Auch wenn ich empfohlen habe, Bilder und Videos in Ihrem Blog zu veröffentlichen, können zu viele davon die Arbeit verlangsamen. Es muss ein Gleichgewicht zwischen interessanter Gestaltung und Geschwindigkeit Ihrer Website bestehen. Vermeiden Sie die Verwendung von Bildern oder Elementen, bei denen es sich um sehr große Dateien handelt, da dies Ihre Website definitiv verlangsamt.
Wenn Sie WordPress verwenden, müssen Sie auch vorsichtig sein, welche Plugins Sie verwenden. Plugins können aus vielen Gründen sehr nützlich sein, aber sie können Ihre Website auch verlangsamen, wenn Sie zu viele davon haben. Aus diesem Grund ist es am besten, nur Plugins zu verwenden, die eine wesentliche Funktion erfüllen.
Apropos WordPress: Sie sollten sicherstellen, dass sowohl WordPress als auch alle Plugins auf dem neuesten Stand sind. Veraltete Versionen von WP oder anderen Plugins können Ihre Website nicht nur verlangsamen, sondern sie auch anfälliger für Malware und andere unerwünschte Eindringlinge machen.
Machen Sie Ihren Blog sozial und interaktiv
Alles, was wir bisher besprochen haben, wird Ihren Blog für Besucher attraktiver machen. Als Bonus tragen ein klares Design, schnell ladende Seiten und die regelmäßige Veröffentlichung hochwertiger Blog-Beiträge auch dazu bei, dass Sie in den Suchmaschinen besser ranken. Dies wiederum hilft Ihnen, gezielteren Traffic zu erhalten.
Dennoch gibt es noch viele andere wichtige Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Ihr Blog ansprechender zu gestalten. Ich beziehe mich auf Taktiken, die Ihr Blog interaktiver und sozialer machen können.
Das Wort „interaktiv“ wird heutzutage häufig verwendet, aber was bedeutet es eigentlich? Im Wesentlichen bezieht es sich auf alles, was Menschen dazu bringt, auf Inhalte in irgendeiner Weise zu reagieren. Das ist der große Unterschied zwischen Fernsehen und Internet. Fernsehen war traditionell passiv – man sitzt einfach auf der Couch und schaut es sich an.
Das Internet hingegen ist weitaus interaktiver. Dies ist jedoch nicht immer der Fall. Es ist möglich, das Internet passiv zu nutzen, einfach hier einen Blogbeitrag, dort eine Nachricht zu lesen und dann weiterzumachen. Natürlich machen soziale Medien das gesamte Internet interaktiver.
Wir alle gewöhnen uns daran, Kontakte zu knüpfen und zu interagieren, wenn wir uns auf einer Website anmelden. Als Blog-Inhaber liegt es an Ihnen, Ihren Blog zu einer Art eigener sozialer Website zu machen (und ihn gleichzeitig mit etablierten sozialen Websites zu verbinden, die wir uns als Nächstes ansehen).
Wie gestalten Sie Ihren Blog interaktiver? Hier gibt es mehrere Möglichkeiten:
- Stellen Sie provokante Fragen -Dies ist eine gute Möglichkeit, eine Diskussion in Ihrem Blog anzustoßen. Fragen sind übrigens immer gute Titel für Blogbeiträge. Sie sind besonders nützlich, wenn Sie eine Reaktion fördern möchten. Sie können eine Frage stellen, den Leuten Ihre Meinung mitteilen (am besten durch einige Fakten untermauert) und sie zum Kommentar einladen. Die meisten Menschen sind bestrebt, ihre Meinung zu äußern, unabhängig davon, ob sie mit Ihnen übereinstimmen oder nicht.
- Führen Sie Umfragen und Umfragen durch -Es gibt viele kostenlose Umfrage- und Umfrageanwendungen, die Sie Ihrer Website hinzufügen können. Die meisten Webhosts bieten ein kostenloses Skript-Installationsprogramm wie Fantastico an, mit dem Sie diese Art von Anwendung installieren können. Durch die Durchführung von Umfragen und Abstimmungen werden zwei Dinge erreicht. Es gewöhnt Ihre Leser daran, mitzumachen, und lässt Sie wissen, was die Leute denken. Diese Informationen können Ihnen bei der Entscheidung helfen, welche Art von Inhalten Sie in Zukunft veröffentlichen möchten. Ebenso ist es sinnvoll, aus den gesammelten Daten interessante Fakten zu gewinnen und sie mit Ihren Lesern zu teilen, was die Interaktion steigern kann.
- Machen Sie einen Wettbewerb – Wettbewerbe sind eine weitere Möglichkeit, Ihre Website interaktiver zu gestalten. Sie sollten den Wettbewerb in irgendeiner Weise mit der Nische Ihres Blogs in Verbindung bringen. Dies hängt von Ihrer Nische ab, aber Sie möchten den Menschen das Gefühl geben, Teil Ihrer Online-Community zu sein.
Sie müssen sich nur einen passenden Preis ausdenken. Es sollte etwas Interessantes und Begehrenswertes sein, das Sie gleichzeitig nicht in den Bankrott treibt, wenn Sie es verschenken.
Möglicherweise können Sie ein Joint Venture mit jemandem vereinbaren, der über ein Produkt oder eine Mitgliedschaftsseite verfügt und Ihnen im Gegenzug für die Werbung die Möglichkeit bietet, seinen Kurs oder eine Mitgliedschaft zu verschenken.
Reagieren Sie umgehend auf Kommentare und Fragen -Es ist sehr wichtig, dass Sie den Leuten antworten, wenn sie sich die Mühe machen, Feedback zu senden. Auch wenn die Person nur ein Kompliment für Ihre Website macht, sollten Sie sich die Zeit nehmen, „Danke!“ zu sagen. Ich spreche natürlich nicht von Spam-Kommentaren, bei denen die Person nur einen kurzen Kommentar abgibt, um ihren Link einzuschleusen. Aber jeder berechtigte Kommentar sollte beantwortet werden. Denken Sie daran, dass die Beantwortung von Kommentaren in Ihrem Blog jeder sieht, nicht nur die Person, die den Kommentar gesendet hat. Dies wird mehr Menschen zur Teilnahme ermutigen.
Verbreiten Sie die Bekanntheit Ihres Blogs
Last but not least: Wenn Sie Ihr Blog ansprechender gestalten möchten, müssen Sie ständig über soziale Medien Kontakt aufnehmen. Sie sollten auch Möglichkeiten finden, andere Blogs, Foren und verwandte Websites in Ihrer Nische zu nutzen. Jeder ist auf Websites wie Facebook und Twitter und Sie wahrscheinlich auch. Es gibt auch viele andere beliebte Websites, die Sie in Betracht ziehen sollten, wie zum Beispiel Google+, Pinterest, Instagram und LinkedIn.
Während Facebook und Twitter die großen sind, sollten Sie auch auf mindestens einigen anderen aktiv sein. Welche Sie am besten auswählen, hängt von der Art Ihres Blogs ab. Wenn es um ein geschäftliches oder marketingbezogenes Thema geht, sollten Sie auf jeden Fall auf LinkedIn aktiv sein.
Wenn es sich um ein Thema handelt, das eine starke visuelle Komponente hat, sollten Sie auf Instagram und/oder Pinterest vertreten sein. Wenn Sie in einer sehr speziellen oder kleineren Nische tätig sind, gibt es möglicherweise sogar andere soziale Websites, die sich speziell diesem Thema widmen.
Es ist sehr einfach, Ihren Blog mit Ihren Social-Media-Seiten zu verbinden.
- Verwenden Sie Social-Media-Buttons in Ihrem Blog – Dies erleichtert Besuchern das Teilen Ihrer Inhalte.
- Optimieren Sie Ihre Profile – Stellen Sie sicher, dass Sie auf allen Ihren Social-Media-Profilen Links zu Ihrem Blog haben. Auch diese Profile sollten Sie optimal nutzen. Anstatt nur ein oder zwei Sätze zu schreiben, nutzen Sie diesen Raum, um der Welt ein wenig über sich selbst zu erzählen. Sie wollen keine unverhohlene Werbung machen, aber Sie können die Leute neugierig machen, sich Ihren Blog anzusehen. Wenn Sie auf Ihrer Anmeldeseite Werbegeschenke haben, sollten Sie dies in Ihren Profilen erwähnen.
- Teilen Sie Ihre Beiträge – Sie sollten Links zu allen Ihren Beiträgen auf Twitter, Ihrer Facebook-Seite und allen anderen sozialen Websites haben, auf denen Sie aktiv sind. Sie können ein automatisiertes Tool verwenden, z HootSuite um es einfacher zu machen, alles zu teilen.
- Vergessen Sie nicht Google+ – Weil es nicht so beliebt ist wie Facebook, vergessen viele Leute immer noch, ihre Inhalte hier zu teilen. Wenn Sie jedoch ein Blogger sind, ist es sinnvoll, Ihre Kontakte auf Google+ aufzubauen und Ihre Beiträge dort zu teilen. Außerdem wird Ihr Beitrag superschnell indiziert!
- Verwenden Sie Bilder – Soziale Medien werden immer stärker bildorientiert. Dies ist eine gute Möglichkeit, das Interesse der Menschen an Ihren Seiten aufrechtzuerhalten. Bilder werden tendenziell auch häufiger geteilt als Textbeiträge.
- Aktiv sein – So wie Sie schnell auf Kommentare in Ihrem Blog reagieren sollten, stellen Sie auch sicher, dass Sie auf Ihren sozialen Websites kontaktfreudig sind! Sie sollten nicht nur regelmäßig posten, sondern auch auf Fragen und Feedback auf Ihren Seiten antworten. Verwenden Sie ein Werkzeug wie HubSpot um Ihre Social-Media-Präsenz zu verwalten.
- Machen Sie nicht zu viel Werbung -Denken Sie daran, dass Menschen auf sozialen Websites sind, um Spaß zu haben und Kontakte zu knüpfen. Auch wenn Ihr Ziel darin besteht, Menschen dazu zu bringen, etwas bei Ihnen zu kaufen oder sich in Ihre Mailingliste einzutragen, sollten Sie sich hauptsächlich auf das Teilen hilfreicher und unterhaltsamer Inhalte konzentrieren.
Testen und verfolgen
Der letzte Punkt, der bei der Steigerung des Engagements auf Ihrem Blog hervorgehoben werden sollte, ist, dass es wichtig ist, alles ständig zu testen und zu verfolgen. Dazu gehören Ihr Blog selbst sowie Ihre Social-Media-Seiten. Was sollten Sie testen?
- Verschiedene Layouts auf Ihrem Blog oder Ihrer Facebook-Seite
- Opt-in-Seiten
- Traffic
- Besucherverhalten – auf der Website verbrachte Zeit, besuchte Seiten, Conversions usw.
- Schlüsselwörter – nach welchen Wörtern und Begriffen die Leute gesucht haben, um Ihre Website zu finden.
Neben Google Analytics gibt es verschiedene kostenlose und kostenpflichtige Tracking-Tools, die Sie möglicherweise verwenden möchten. Diese beinhalten:
Extremes Tracking – Eine Vielzahl von Tracking-Tools für Ihr Blog.
WordPress.com-Statistiken – Ein Plugin zum Verfolgen von Metriken auf jeder WordPress-Site.
Hinweis: Stand Januar 2017, Stats und einige andere WordPress-Analyse-Plugins sind nicht mehr verfügbar. Sie können eine der hier aufgeführten Alternativen nutzen.
HitTail – Ein hochentwickeltes Tool, das Ihren Traffic analysiert und Ihnen hilft, die profitabelsten Keywords zu identifizieren. Kostenlose Testversion, dann müssen Sie bezahlen; Pläne beginnen bei etwa 10 $/Monat. Sie können auch einen ausführlicheren Artikel darüber lesen Webanalyse-Tools.
Fazit: Die Herausforderung, Ihr Blog ansprechend zu gestalten
Es gibt viele Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihren Blog populärer, interaktiver und ansprechender zu machen. Keiner dieser Schritte ist schwierig, aber was die Aufgabe etwas herausfordernd macht, ist, dass Sie sich auf alle konzentrieren müssen. Sie müssen nicht alles auf einmal machen, können es sich aber nicht leisten, eine dieser zentralen Komponenten eines erfolgreichen Blogs außer Acht zu lassen:
- Großer Inhalt
- Benutzerfreundliches Design
- Einfache Navigation und schnelles Laden der Seite
- Interaktion fördern
- Aktiv in den sozialen Medien
- Testen und Verfolgen Ihrer Ergebnisse
Der Schlüssel zum Erreichen dieser Ziele besteht darin, sich etwas Zeit zu nehmen, um sie regelmäßig in Angriff zu nehmen. Wenn Sie einen regelmäßigen Zeitplan für Aufgaben wie das Schreiben von Blogbeiträgen und die Pflege Ihrer Social-Media-Seiten einhalten, werden Sie feststellen, dass es nicht schwer ist, mit diesen Schritt zu halten. Wenn es um Layout und Design geht, müssen Sie nicht mehr oft daran arbeiten, wenn Sie sie erst einmal erstellt haben.
Wenn Sie in all diesen Bereichen konsequent sind und Ihre Ergebnisse ständig verfolgen, können Sie Ihren Blog Monat für Monat immer beliebter machen! Das waren also meine Tipps. Möchtest du noch etwas hinzufügen?
Ankit ist Mitbegründer von @ AdPushup (ein Tool, das Online-Publishern hilft, Werbeeinnahmen zu optimieren) und liebt Online-Marketing und Growth Hacking.