Heutzutage stehen Publishern bei der Monetarisierung ihrer Websites nahezu endlose Möglichkeiten zur Verfügung – Display-Anzeigen, native Anzeigen, In-Text-Anzeigen, Interstitials usw. Die richtige Mischung für Ihre Website zu finden, kann jedoch komplex und zeitaufwändig sein. und kann viel Versuch und Irrtum erfordern.
Wenn Sie ein Anfänger sind oder einfach nur Ihre Anzeigenvorgänge vereinfachen möchten, sollten Sie sich idealerweise für ein größeres, vertrauenswürdiges Netzwerk entscheiden, das Ihr Anzeigeninventar mit minimalem Eingriff Ihrerseits effektiv monetarisieren kann.
Media.de ist ein solches Netzwerk, das bei Verlagen großes Vertrauen genießt und oft für seine hervorragenden Ergebnisse zitiert wird. Wenn Sie darüber nachgedacht haben Ad-Netzwerk Sie haben die Wahl, Ihre Website zu monetarisieren, Ihr bestehendes Werbenetzwerk zu ändern oder ein weiteres Netzwerk hinzuzufügen, um Ihre Einnahmen zu steigern – Media.net ist auf jeden Fall einen Versuch wert.
Über Media.net
Media.net ist das zweitgrößte kontextbezogene Werbeunternehmen der Welt und nach Marktkapitalisierung eines der fünf größten Ad-Tech-Unternehmen.
Das Unternehmen bietet seinem breit gefächerten Kundenstamm weltweit eine umfassende Palette an Werbe- und Monetarisierungslösungen für alle Geräte.
Funktionen und Technologie
Die Grundlage von Media.net basiert auf proprietärer, hauseigener Technologie, die automatisch lernt und sich selbst optimiert und über viele Jahre von Ingenieursexperten perfektioniert wurde, was ihr Fähigkeiten verleiht, die von anderen Marktteilnehmern nicht erreicht werden können.
- Yahoo! Bing Network (kontextbezogene) Anzeigen: Bietet Publishern exklusiven Zugang zum weltweit zweitgrößten Marktplatz für qualitativ hochwertige, schlüsselwortbezogene Werbetreibende und eine Suchnachfrage im Wert von 5 Milliarden US-Dollar. So erhalten Sie einen reichhaltigen Pool nur der besten Werbetreibenden, die für Ihr Anzeigeninventar bieten.
- Präzisions-Targeting pro Seite: Scannt einzelne Seiten, um Konzepte zu extrahieren und für jede Seite optimierte Anzeigen bereitzustellen.
- Innovative Anzeigenblöcke für natives Erlebnis: Dynamische Tags mischen und passen Anzeigenblöcke und gesponserte Links sowie Text- und Banneranzeigen automatisch zusammen, um die beste Ausgabe pro Seite zu erzielen. Intelligente Anzeigenblöcke zeigen kontextrelevante Anzeigen auf UX-freundliche Weise.

- Erweiterte Anzeigen-Targeting-Kontrollen: Bietet Publishern die Möglichkeit, ihren Zielgruppen Anzeigen zu zeigen, die sie benötigen kennt sind für sie relevant und verwerfen den Rest.
- Meisterhaft gemachte Handy-Anzeigen: Responsive In-Content-Mobilanzeigenblöcke, die außerdem plattformübergreifend kompatibel (iOS + Android), UX-optimiert und mit einem einzigen Code implementiert sind. Unterstützt das Andocken für Endlos-Scroll-fähige Frontends (der Anzeigenblock bleibt im Ansichtsfenster hängen/schwebt, während der Benutzer die Seite in eine beliebige Richtung scrollt).

Media.net ist außerdem mit der Unterstützung mehrerer Anzeigenformate (viele verschiedene Anzeigengrößen und -typen wie Bilder, Rich Media, Videos, erweiterbare Anzeigen usw.) von allen großen Anzeigenbörsen und Käufernetzwerken ausgestattet: Der Publisher kann also mit viel herumspielen um ihre Rendite zu optimieren.
Die Benutzeroberfläche
> Erste Schritte
Sobald Sie sich mit angemeldet haben Media.de und melden Sie sich an. Sie werden von diesem einfachen Publisher-Dashboard begrüßt:

Um loszulegen, klicken Sie auf Anzeigenblock erstellen. Dadurch gelangen Sie zu einem neuen Bildschirm, auf dem Sie Ihre Anzeigenblöcke erstellen (und anpassen) und deren individuelle Leistung (CTRs) messen können.
Sie wählen eine Größe aus einer Liste von 15 vordefinierten Größen (1) und wählen eine aus bevorzugt Ad-Skin (2), passend zu Ihrem Website-Design, das das media.net-System ständig mit anderen Skins in der Liste testet, um die leistungsstärkste Option zu finden, passen Sie den Skin mit Farboptionen weiter an (3), geben Sie ihm einen Namen ( 4). Sobald Sie das Ergebnis in der Vorschau angezeigt haben und festgestellt haben, dass es Ihren Wünschen entspricht, klicken Sie Speichern und den Code abrufen (5) Taste.

Das erweiterte Optionen Das Menü wird angezeigt, um es anzuzeigen optionale mobile Anzeigenoptimierung, Ad-Skin-Optimierungsstufe (aggressiv bedeutet häufigere automatisierte Änderungen in Ihrem bevorzugten Anzeigen-Skin) und die Option „Backup-Anzeigen“ (wir haben „Anzeigenblock ausblenden“ ausgewählt, aber die Option ist verfügbar, um Anzeigencode anzugeben, um Backup-Anzeigenblöcke anzuzeigen).

Die Vorschau erscheint in einer Lightbox. Uns gefällt, wie sehr es sich die Mühe macht, Ihnen seine Geheimnisse zu offenbaren (indem es zeigt, wie es das Konzept durchdringt, um kontextrelevante Anzeigen zu schalten). Sehen Sie sich zum Beispiel diesen Anzeigenblock an:

> Registerkarten „Anzeigenverwaltung“ und „Berichte“.
Das Anzeigenblöcke Auf dem Bildschirm werden alle von Ihnen erstellten Anzeigenblöcke (aktiv und/oder ausgeblendet) angezeigt, zusammen mit einer Schnellvorschau und Verknüpfungen zu verschiedenen Aktionen (Code abrufen, bearbeiten, Bericht anzeigen oder ausblenden). Sie können die Berichte für einen beliebigen Zeitraum in Segmente nach Konto, Websites oder Anzeigenblöcken aufteilen.

Es gibt auch eine Registerkarte zur Site-Verwaltung (da Sie mit der Plattform mehrere Sites und alle ihre einzelnen Anzeigenblöcke gleichzeitig verwalten können).
Insgesamt ist es recht benutzerfreundlich und leicht verständlich. Es ist also unwahrscheinlich, dass Sie damit herumfummeln.
Warum Media.net wählen?
Anfänger, die ein Werbenetzwerk suchen, das sie wirklich wollen verpflichten und es vorziehen, mit ihren Anzeigen Qualität und Kontext zu liefern, Media.de ist eine brillante Option.
- Zugang zu einem der größten schlüsselwortbezogenen Marktplätze: Yahoo! Das Bing-Netzwerk wurde ausschließlich für hochwertige, schlüsselwortorientierte Werbetreibende entwickelt – daher müssen Publisher, die die Anzeigen schalten, einigermaßen gleichberechtigt sein. Während sich Media.net um die Optimierung und Leistung von Anzeigenblöcken kümmert, müssen Blogger und Publisher ihre Energie ausschließlich auf die Erstellung erstaunlicher Inhalte richten.
- D2S-Anzeigenformat (Display-to-Search).: D2S ist eine hochentwickelte Methode, die Display-Platzierungen monetarisiert, indem von Werbetreibenden gekaufte Suchanzeigen auf einem CPC-Modell angezeigt werden. Aufgrund der klaren Suchabsicht des Nutzers kann das CPC-Modell im Vergleich zu CPM-basierten Anzeigen, bei denen die Nutzerabsicht unklar bleibt, mehr Klicks auf Ihre Anzeigen erzielen. Einfach ausgedrückt führt dieses Display-to-Search-Werbemodell zu höheren Einnahmen für Sie.
- Rare Bannerblindheit: Die Plattform liefert einfache, kontextbezogene und native Textanzeigen, die in hochwertige Blog-Inhalte eingestreut sind. Dies stellt einen stetigen Umsatz mit Ihrem treuen Publikum sicher und eliminiert Bannerblindheit effektiv gänzlich.
- Persönliche Betreuung: Im Gegensatz zu vielen anderen größeren Werbenetzwerken stellt das Media.net-Team sicher, dass Sie bei Bedarf bei jedem Schritt engagierten Support per E-Mail und Telefon erhalten. Dies kann besonders für neue Publisher nützlich sein, die mit der Terminologie der Anzeigentechnologie nicht so vertraut sind und Hilfe beim Einstieg benötigen.

Shubham ist ein digitaler Vermarkter mit umfangreicher Erfahrung in der Werbetechnologiebranche. Er verfügt über umfassende Erfahrung in der Programmbranche und leitet Geschäftsstrategien und Skalierungsfunktionen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Wachstum und Marketing, Betrieb, Prozessoptimierung und Vertrieb.