Schalte die Macht frei Monetarisierung von Videoanzeigen mit unserem umfassenden Leitfaden zur Auswahl des besten Videoplayers. Entdecken Sie die Vorteile anpassbarer Player, VAST/VPAID-Konformität und vieles mehr.
Das Finden des am besten geeigneten Videoplayers sollte einer der wichtigsten Bestandteile der Strategie eines Publishers für die Schaltung von Videoanzeigen sein. Die Auswahl eines Videoplayers, der den Anforderungen eines Herausgebers entspricht, kann bei so vielen verfügbaren Optionen eine herausfordernde Aufgabe sein.
Darüber hinaus gibt es weitere technische Faktoren wie VAST-Konformität, UI/UX-Anpassungen usw., die Herausgeber ebenfalls berücksichtigen sollten.
In diesem Blog werden wir uns mit den wesentlichen Details der Monetarisierung von Videoanzeigen befassen, aber zunächst wollen wir genau verstehen, was es ist.
Was ist die Monetarisierung von Videoanzeigen?
Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei der Monetarisierung von Videoanzeigen um den Prozess, bei dem Einnahmen durch Videoanzeigen generiert werden. Es lässt sich nicht leugnen, dass Videowerbung mittlerweile zu einem wichtigen Umsatztreiber für Verlage geworden ist und die weltweiten Ausgaben für Videowerbung voraussichtlich in dieser Größenordnung ansteigen werden 120 Milliarden von 2024.
Publisher monetarisieren ihre Videos im Allgemeinen über Abonnements oder Anzeigen. Um dies zu ermöglichen, benötigen sie jedoch eine Plattform zur Videomonetarisierung.

Lassen Sie uns nun etwas Licht auf die Bedeutung von Videomonetarisierungsplattformen werfen.
Lesen auch - 7 Best Practices für Videoanzeigen, die Sie im Jahr 2023 befolgen sollten – AdPushup
Welche Bedeutung haben Videoplayer?
Verlage konzentrieren sich oft darauf, das beste Video zu finden Ad-Netzwerk und die technischen Details von VAST oder VPAID. Allerdings wird die Bedeutung von Videoplayern oft übersehen.
Videoplayer schließen die Lücke zwischen dem Nutzer und der Anzeige. Einige Anzeigen wie In-Stream-Anzeigen können ohne einen Videoplayer nicht geschaltet werden und der Nutzer kann sie ohne ihn nicht ansehen. So wichtig ist ihre Rolle.

Als Nächstes kommuniziert der Videoplayer mit dem Ad-Server, der Signale in Form einer Auszeichnungssprache wie z. B. sendet VAST. Mithilfe von VAST oder VPAID (den beiden gängigsten Vorlagen für die Bereitstellung von Videoanzeigen) kann ein Videoplayer Details zum Anzeigenmotiv lesen. Und so können Marken dafür sorgen, dass ihre Anzeigen von den Nutzern gesehen werden.
Nachdem Sie sich nun mit den Monetarisierungsplattformen für Videoanzeigen gut auskennen und wissen, wie Sie die beste Plattform für Ihre Anforderungen auswählen können, wollen wir tiefer in die Materie eintauchen und uns ansehen, wie Publisher mit Videos Geld verdienen können.
Wie können Publisher mit Videos Geld verdienen?
Hier sind einige Möglichkeiten, wie Publisher ihre Videos monetarisieren können:
Werbebasiertes Video-on-Demand
Eine der besten Möglichkeiten für Publisher, ihre Inhalte mit Videos zu monetarisieren, ist AVOD, was sich auf werbebasierte Videos auf Abruf bezieht. Mit dieser Methode müssen Verlage ihrem Publikum keine Gebühren für den Zugriff auf Inhalte berechnen, um Einnahmen zu erzielen. Mit AVOD können sie dem Publikum ihre Inhalte kostenlos zur Verfügung stellen und gleichzeitig Einnahmen generieren.
Affiliate-Angebote
Darüber hinaus können Publisher auch durch Affiliate-Deals Geld verdienen, indem sie jedes Mal, wenn ein Kunde ein Produkt auf ihrer Seite kauft, eine Provision oder einen bestimmten Geldbetrag erhalten. Beispielsweise kann ein Verlag einen Blog über das Produkt einer Marke schreiben und diesen zusammen mit dem Produktvideo und dem Link in seinem Blog veröffentlichen. Jedes Mal, wenn jemand über diesen Link kauft, verdienen die Verlage einen bestimmten Geldbetrag.
Um mit Affiliate-Marketing jedoch konstante Einnahmen zu erzielen, ist es wichtig, über einen guten täglichen Traffic zu verfügen.
Paywall-Inhalte
Paywall-Inhalte sind eine weitere Methode zur Videomonetarisierung, die von Publishern auf der ganzen Welt weit verbreitet ist. Diese Monetarisierungsmethode wird auch als transaktionsbasiertes Video-on-Demand bezeichnet.
Publisher können eine Paywall einrichten, indem sie den Zugriff auf ihre Video- oder Textinhalte einschränken. Anders ausgedrückt: Ihr Publikum muss einmalige Gebühren zahlen, um auf die Inhalte zugreifen zu können.
Premium Mitgliedschaft
Abonnementbasiertes Video-on-Demand (SVOD) ist ein weit verbreitetes Monetarisierungsmodell für Over-the-Top-Streaming-Dienste (OTT). Das Modell ermöglicht wiederkehrende Mitgliedschaftszahlungen von Benutzern, normalerweise auf monatlicher Basis, um für einen bestimmten Zeitraum auf eine breite Palette von Inhalten zuzugreifen.
SVOD bietet Benutzern während der Abonnementlaufzeit unbegrenzte Anzeigemöglichkeiten. Sobald sie jedoch ihr Abonnement kündigen, verlieren sie den Zugriff auf die Inhalte. Daher ist es für SVOD-Dienste unerlässlich, über eine robuste DRM-Technologie (Digital Rights Management) zu verfügen, um den unbefugten Zugriff und die Verbreitung von Inhalten zu verhindern.
Ein gutes Beispiel dafür ist Netflix, bei dem Nutzer für ein Abonnement bezahlen müssen, um Filme und Serien anzusehen.
Nachdem Sie nun wissen, wie Sie damit Geld verdienen können, wollen wir uns nun ansehen, wo Sie Videos monetarisieren können. Hier ist eine Liste der besten Videoplayer für mittlere und große Verlage.
Lesen Sie auch - Top 10 Videodateiformate für Verlage
Beste Videoplayer für mittlere und große Verlage
1. Brightcove
Dies ist einer der zuverlässigsten Namen in der Videowerbebranche. Brightcove ist ein Google-Videoplayer-Partner und ermöglicht die Integration mit Google Anzeigenmanager ganz einfach für Verlage. Hier sind einige der Unterscheidungsmerkmale von Brightcove:
- Brightcove ist recht entwicklerfreundlich. Das bedeutet, dass Publisher mithilfe der leicht zugänglichen Dokumentation und der anpassbaren Benutzeroberfläche Videoanzeigen nach ihren Wünschen liefern können.
- Ihr Videoplayer ermöglicht serverseitige/dynamische Wiedergabe Anzeigeneinfügung was auch Ad-Stitching genannt wird. Das bedeutet, dass Videoanzeigen basierend auf vom Benutzer generierten Echtzeitdaten in Videoinhalte eingefügt werden.
- Brightcove bietet Video-Player-Analysen mit umsetzbaren Erkenntnissen. Publisher können Videos auf verschiedenen Anzeigenplatzierungen auf der Seite testen und der Player meldet, welche Platzierung gut funktioniert.
- Der Player unterstützt verschiedene Videobereitstellungsvorlagen, darunter VAST, VPAID und VMAP. Sie bieten auch einen OTT-Monetarisierungsdienst für Mobilgeräte, Desktops, vernetzte Fernseher und andere an.
Darüber hinaus bietet Brightcove eine Vielzahl weiterer Videolösungen an, mit denen die Bereitstellung von Videoanzeigen vereinfacht werden kann. Einige davon umfassen Video Marketing Suite, Brightcove Engage, Video Cloud usw.
Brightcove bietet drei verschiedene Pakete an, die auf der Größe des Publisher-Teams und den Videoanforderungen basieren. Diese Pakete umfassen Marketing, Enterprise und Monetarisierung.
2. Brid.TV
Brid TV ist auch ein Google-Partner und verfügt somit über die gleichen Integrationsvorteile wie Brightcove.
- Der Videoplayer von Brid.TV ist Google-kompatibel und bietet daher eine problemlose IMA SDK-Integration.
- Es unterstützt alle Arten von Videoanzeigenformaten wie Pre-Roll, Mid-Roll, Overlay und andere. Es ist außerdem VAST- und VPAID-kompatibel und der angebotene technische Support ist reibungslos.
- Brid.TV bietet eine Funktion namens Async Load, die die Ladezeit der Werbung verkürzt und den Player recht leichtgewichtig macht.
- Publisher können den Player entsprechend ihren Bedürfnissen anpassen und optimieren, indem sie auf die breite Palette an Ressourcen zugreifen, die Brid bietet. Einige davon umfassen REACT-Komponente, Dokumentation, Javascript-API usw.
- Einige ihrer zusätzlichen Dienstleistungen sind Video-Header-Gebote, Outstream-Anzeigen, Anzeigenberichte und -analysen und andere.
Brid.TV bietet drei Pläne für Publisher an: Free, Basic und Premium.
- Die kostenlose Version ermöglicht 250 Wiedergaben und 150 Werbeaufrufe.
- Die Basisversion kostet 25 US-Dollar pro Monat und ermöglicht 500 Wiedergaben, 250 Werbeaufrufe, 300 GB Video-Streaming pro Monat und eine Vielzahl weiterer Vorteile.
- Die Premium-Version übertrifft alle anderen, da sie auf die Anforderungen der Herausgeber zugeschnitten ist und die Preise sich an den Bedürfnissen der Herausgeber orientieren und daher nicht im Voraus festgelegt werden.
3. JW-Spieler
Gegründet in 2005, Zeugen Jehovas ist ein sehr beliebter Name auf dem Video-Adserving-Markt.
- JW Player bietet Herausgebern eine sehr ausführliche Dokumentation zur einfachen Integration des Videoplayers in Webseiten.
- Der Player stellt sicher, dass es zu keinen Pufferverzögerungen kommt. Dies wird durch adaptives HLS- und DASH-Streaming ermöglicht.
- JW Player bietet eine Video Intelligence-Lösung mit Berichtsfunktionen und Analysen für Publisher, um die Leistung ihrer Anzeigen zu überprüfen.
- Publisher haben auch Zugriff auf viele andere Monetarisierungsdienste wie Video-Header-Bidding, Video-Monetarisierung, ErtragsoptimierungUnd andere.
- Der JW Player kann auch in Apps integriert werden und eignet sich daher sehr gut für eine mobile Umgebung.
- Zu den weiteren Funktionen gehören VAST- und VPAID-Werbung, Google IMA-Integration, erweiterte Anzeigenplanung und andere.
JW Player bietet drei Arten von Paketen an, darunter Developer, Starter und Enterprise. Das Entwicklerpaket ist kostenlos und bietet vollen Zugriff auf ihre API. Das Starter-Paket kostet 10 US-Dollar pro Monat und beinhaltet zahlreiche Dienste wie einen HTML-Videoplayer, eine Videogalerie, 500 GB Streaming, 150 GB Hosting usw. Für das Enterprise-Paket sind individuelle Preise erhältlich, indem Sie sich an den Anbieter wenden.
4. Ooyala
Ooyala ist ein weiterer sehr beliebter Name auf dem Markt für Videoanzeigen. Zu ihren Premium-Kunden gehören HBO, Fox Sports usw. Sie bieten einen Videoplayer der nächsten Generation namens Player 4 mit einer robusten Schnittstelle an, die sich in mehrere Plattformen integrieren lässt.
- Sie bieten zwei Arten von Videoplayern an: Ooyala Skin für iOS und Android und Ooyala Player 4 für den Desktop.
- Wie andere Videoplayer verfügt Ooyala über eine anpassbare Benutzeroberfläche, die es Publishern erleichtert, den Player anzupassen, zu integrieren und auf Webseiten zu implementieren.
- Der Player verfügt über Plugins zur Unterstützung von HLS, DASH, MP4 und Live DVR.
- Zu den vom Player unterstützten Anzeigenformaten gehören Pre-, Mid- und Post-Roll, Companion, Click-through, Overlay, Skippable, Podded und andere. Der Player ermöglicht auch die serverseitige Anzeigeneinfügung mit Ooyala Pulse.
- Zu den von Ooyala unterstützten Anzeigenintegrationen gehören FreeWheel, Google IMA SDK, VAST und VPAID Ad Plugin, Adobe Analytics, Google Analytics, comScore, Nielsen Analytics und andere.
Für die Preisgestaltung können sich interessierte Verlage direkt an den Ooyala-Support wenden.
5. Video.js
Video.js ist ein Open-Source-HTML5-Player, der es Herausgebern ermöglicht, ihn herunterzuladen, anzupassen und zu verwenden, ohne dafür Gebühren zu zahlen. Zu ihren prominenten Kunden zählen The Guardian und Funny Or Die.
- Video.js unterstützt alle modernen Video-Streaming-Formate, die hauptsächlich für HTML 5-Videos entwickelt wurden.
- Es ermöglicht adaptives Streaming, was ein Bereitstellung von Videoanzeigen Anpassung entsprechend der Internetbandbreite eines Benutzers. HLS und DASH werden überall außer iOS Safari unterstützt.
- Video.js verfügt über die grundlegenden Funktionen des Videoplayers und ist daher aufgrund seiner Open-Source-Qualität leichtgewichtig. Allerdings können Community-Build-Plugins aktiviert werden, um es je nach Bedarf anzupassen.
Überprüfen Sie auch - Die 15 besten Video-Werbenetzwerke für Publisher (Update 2023)
Bevor Sie sich für einen Videoplayer entscheiden, sollten Sie bestimmte Faktoren berücksichtigen. Hier sind einige davon.
Wie wählt man den besten Videoplayer aus?
Videoplayer haben eine enorme technologische Entwicklung durchlaufen. Ursprünglich waren sie nur zum Ausspielen von Werbung gedacht. Aber jetzt verfügen sie über zusätzliche Funktionen wie die Bereitstellung von Einblicken, die Integration mit verschiedenen Werbenetzwerken usw.
Einige Grundprinzipien bei der Suche nach einem geeigneten Videoplayer sind jedoch immer noch intakt.
So können Publisher den für sie besten Videoplayer auswählen:
Google IMA SDK-Integration
Wenn der primäre Anzeigenserver eines Publishers Google Ad Manager ist, empfiehlt Google die Integration mit seinem IMA SDK. Diese Integration ermöglicht es Publishern, alle Videoanzeigenformate von Ad Manager mithilfe der API anzuzeigen und Berichte vom Videoplayer an den Server zu senden. Daher sollte ein Videoplayer ideal sein, der diese Integration unterstützen kann.
VAST- und VPAID-Konformität
Wie bereits erwähnt, sind VAST und VPAID die beiden am häufigsten von Videoplayern zur Kommunikation mit Werbeservern verwendeten Adserving-Vorlagen.
Daher ist es sinnvoll, einen VAST/VPAID-kompatiblen Player zu wählen. Diese IAB-Vorlagen sind für die meisten Videoanzeigen verantwortlich, die wir heutzutage im Internet sehen.
Anpassbarer
Die meisten Herausgeber benötigen möglicherweise UI/UX-Änderungen in Videoplayern entsprechend ihrem Kundenstamm, den Funktionen ihrer Website usw.
Aus diesem Grund ist es wichtig, dass der von einem Herausgeber gewählte Videoplayer anpassbar ist und über eine ordnungsgemäße Dokumentation zur Optimierung der Einstellungen verfügt.
Formate
Es gibt derzeit eine Vielzahl von Videoanzeigenformaten wie Pre-Roll, Overlay usw. auf dem Markt, und Publisher müssen so viele wie möglich nutzen.
Die Entscheidung für einen Videoplayer, der die Akzeptanz und Implementierung jedes Anzeigenformats ermöglicht, sollte die ideale Wahl sein.
Lesen auch - So verdreifachen Sie Ihren Umsatz mit Videoanzeigen: Checkliste für Publisher
Vorteile der Monetarisierung von Videoanzeigen für Publisher
Werfen wir einen Blick auf einige der wesentlichen Vorteile der Monetarisierung von Videoanzeigen:
Erweitern Sie Ihr Publikum
Immer mehr Menschen bevorzugen Videoanzeigen, was sie zu einer guten Einnahmequelle für Publisher macht. Im Folgenden finden Sie die von eMarketers durchgeführte Studie, die die Anzahl der Aufrufe zeigt, die es im Jahr 2023 anziehen wird, sowie frühere Daten. Schau mal.
Einer der wesentlichen Vorteile der Monetarisierung von Videoanzeigen besteht darin, dass Sie damit Ihre Zielgruppenbasis maximieren können. Die meisten Menschen bevorzugen kostenlose Inhalte, die im Allgemeinen durch Werbung monetarisiert werden, anstatt dafür zu bezahlen. Da der Zugriff auf die Inhalte kostenlos sein wird, können Verlage eine steigende Anzahl von Aufrufen verzeichnen.
Dies führt nicht nur zu einem größeren Publikum, sondern trägt gleichzeitig auch zur Steigerung der Werbeeinnahmen bei. Dies liegt daran, dass die Werbeeinnahmen direkt proportional zur Anzahl der erzielten Aufrufe sind.
Maximierung des Umsatzes
Laut StatistaIm Jahr 2022 beliefen sich die Gesamtausgaben für Videoanzeigen auf satte 75 Milliarden US-Dollar. Dies ist ein wichtiger Faktor, der berücksichtigt werden muss, da er die Wirksamkeit von Videoanzeigen beeinflusst. Für Publisher bedeutet dies, dass eine enorme Nachfrage nach Video-Werbeflächen besteht, die sie monetarisieren können.
Verbesserte Benutzererfahrung
Videoanzeigen können weniger aufdringlich sein als andere Anzeigenformate. Beispielsweise können Pre-Roll-Videoanzeigen nach einigen Sekunden übersprungen werden und Mid-Roll-Videoanzeigen können an natürlichen Unterbrechungen im Inhalt platziert werden. Dadurch stören Videoanzeigen das Benutzererlebnis weniger, was zu mehr Engagement und Loyalität führen kann.
Zugang zu Premium-Werbetreibenden
Die Optimierung von Videoanzeigen eröffnet Publishern mehr Möglichkeiten, ihre Inhalte zu monetarisieren. Dies kann ihnen auch Zugang zu Premium-Werbetreibenden verschaffen, die möglicherweise kein Interesse an anderen Anzeigenformaten haben. Künftig hilft es Publishern dabei, qualitativ hochwertigere Werbetreibende zu gewinnen und mehr Geld pro Anzeigenimpression zu verdienen.
Insgesamt ist die Monetarisierung von Videoanzeigen eine großartige Möglichkeit für Publisher, ihre Inhalte zu monetarisieren, die keine Lust auf die Paywall oder eine andere Methode haben.
Neben dem Verständnis der Bedeutung von Videoplayern und der Auswahl des besten Players für die Monetarisierung von Videoanzeigen ist es für Publisher wichtig, die effektivsten Möglichkeiten zur Monetarisierung ihrer Videos zu erkunden.
Lesen auch - Arten von Videoanzeigen, Best Practices und wie sie geschaltet werden
Fazit
Obwohl wir die fünf besten Videoplayer auf dem Markt aufgelistet haben, gibt es eine Vielzahl anderer Optionen wie Kaltura, DACast und andere. Das kann verwirrend sein, aber der Schlüssel liegt darin, herauszufinden, welche Funktionen Publisher benötigen, und auf dieser Grundlage eine Entscheidung zu treffen.
Zu den herausragenden Funktionen gehören die Geschwindigkeit der Anzeigenbereitstellung, Plugin-Unterstützung, nahtloser technischer Support, anpassbare Lösungen und die Bereitstellung von Anzeigenformaten. Letztendlich sollten sich Publisher immer auf die guten alten Anzeigentests verlassen, um den besten Player für Videoanzeigen zu finden.
Möchten Sie Ihren Umsatz mit Videoanzeigen maximieren? Die Anzeigenmonetarisierungslösungen von AdPushup können dabei helfen. Mit unserer fortschrittlichen Technologie und unserem fachkundigen Support können wir Publishern jeder Größe dabei helfen, ihre Einnahmen aus Videoanzeigen zu steigern und neue Einnahmequellen zu erschließen. Beginnen Sie noch heute und bringen Sie Ihre Videostrategie auf die nächste Stufe. Hier tippen mehr wissen.
Häufig gestellte Fragen – Monetarisierung von Videoanzeigen
Sie können Videoanzeigenplattformen wie Google AdSense oder das YouTube-Partnerprogramm verwenden und deren Anzeigencode in Ihren Videoplayer integrieren. Danach werden Anzeigen vor, während oder nach Ihrem Videoinhalt geschaltet und Sie können Einnahmen basierend auf Anzeigenimpressionen oder Klicks erzielen.
Es gibt zahlreiche Arten von Videoanzeigen, die Sie in Ihren Videos anzeigen können, darunter Pre-Roll-Anzeigen, Mid-Roll-Anzeigen, Post-Roll-Anzeigen und Overlay-Anzeigen. Pre-Roll-Anzeigen werden vor dem Videoinhalt angezeigt, Mid-Roll-Anzeigen während des Videoinhalts, Post-Roll-Anzeigen nach dem Videoinhalt und Overlay-Anzeigen werden als Banner oder Popup über dem Videoinhalt angezeigt.
Der Betrag, den Sie durch die Monetarisierung von Videoanzeigen verdienen können, hängt von einer Reihe von Faktoren ab, darunter:
A) Die Anzahl der Anzeigenimpressionen oder Klicks
B) Das Anzeigenformat und die Platzierung
C) Das von Ihnen verwendete Werbenetzwerk
D) Branche oder Nische Ihres Videoinhalts.
Typischerweise können Publisher zwischen wenigen Cent und mehreren Dollar pro Anzeigenimpression oder Klick verdienen.

Deepak hat einen scharfen Blick fürs Detail und ein tiefes Verständnis der Ad-Tech-Landschaft. Ob durch ausführliche Artikel, zum Nachdenken anregende Einblicke oder fesselndes Geschichtenerzählen – er hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mit der Einfachheit seiner Worte dabei zu helfen, sich in der komplexen Welt der Werbetechnologie zurechtzufinden.