Vignettenanzeigen können effektiv sein, um die Aufmerksamkeit der Nutzer zu fesseln und eine Botschaft oder einen Aufruf zum Handeln zu übermitteln. Hier geht es um alles Vignetten-Anzeigen und wie man es benutzt sie zur Monetarisierung.

Wussten Sie, dass Publisher allein mit Hilfe von Vignettenanzeigen eine Umsatzsteigerung von etwa 5–25 % erzielen könnten? Außerdem konnten Publisher im Vergleich zu herkömmlichen Anzeigenformaten eine 4- bis 5-fache Steigerung ihrer CPMs verzeichnen. 

Vignettenanzeigen sind im Wesentlichen eine Art dieser automatischen AdSense-Anzeigenformate, mit denen mehr Umsatz generiert werden kann.

Lassen Sie uns in diesem Artikel ausführlich über Vignettenanzeigen sprechen und zum besseren Verständnis die folgenden Themen durchgehen:

  • Was sind AdSense-Vignettenanzeigen eigentlich?
  • Warum sollten Verlage den Einsatz von Vignettenanzeigen in Betracht ziehen?
  • Wie nutzt man Vignettenanzeigen zur Monetarisierung?
  • Wie aktiviere ich Vignettenanzeigen im AdSense-Konto?
  • Best Practices für Vignettenanzeigen

Lesen Sie auch: Interstitial-Anzeigen: Best Practices für Publisher

Was sind AdSense-Vignettenanzeigen eigentlich?

Wenn Sie sich fragen: Was sind Vignettenanzeigen? Sie können einfach als eines der grundlegendsten Google AdSense-Anzeigenformate beschrieben werden, die von Publishern schon seit geraumer Zeit zur Steigerung ihrer Werbeeinnahmen genutzt werden. Hierbei handelt es sich eigentlich um ganzseitige oder Interstitial-Anzeigen, die zwischen einzelnen Seitenaufrufen einer App oder Website erscheinen.

Immer wenn ein Nutzer von einer Seite zur anderen navigiert, sollen diese Interstitial-Anzeigen eingeblendet werden. Wichtig ist, dass Nutzer diese Google Vignette-Anzeigen nur finden, wenn sie eine Webseite verlassen, und nicht, wenn sie in der Anfangsphase auf einer Seite landen. 

Warum sollten Verlage den Einsatz von Vignettenanzeigen in Betracht ziehen?

Unabhängig davon, ob es sich um den Desktop- oder den In-App-Modus handelt, sind Publisher häufig der Meinung, dass Vignettenanzeigen im Vergleich zu herkömmlichen Anzeigen die beste Leistung erbringen. Daher sind sie bei Bedarf auch bereit, für diese Vignettenanzeigen mehr zu bezahlen. Tatsächlich erregen Google-Vignettenanzeigen große Aufmerksamkeit, wenn Nutzer gerade Inhalte durchsuchen. 

Da Vignettenanzeigen bequem auf verschiedenen Plattformen verwendet werden können, darunter mobile Apps, Webbrowser und soziale Netzwerke, ist die Möglichkeit, eine größere Anzahl von Zuschauern zu erreichen, viel größer. Proportional wird auch der ROI zweifelsohne automatisch steigen.

Interessanter ist, dass diese Vollbildanzeigen auch zeitlich optimiert werden können und dadurch die CTRs für Werbetreibende immer weiter steigen. Es ist interessant festzustellen, was die Verlage gesehen haben 5-faches Wachstum ihrer CPMs im Vergleich zu Bannerwerbung oder anderen traditionellen Werbeformaten. 

Wie nutzt man Vignettenanzeigen zur Monetarisierung?

Die Vignettenanzeigen sind eigentlich Nebenprodukte der Google AdSense Auto Ads. Sie sind bekannt für ihre Fähigkeit, den Einsatz von maschinellem Lernen zu nutzen, um automatisch Anzeigen auf verschiedenen Webseiten bereits genehmigter Websites zu platzieren. Die Entscheidung über den Ort, an dem die Vignettenanzeigen am besten funktionieren, wird von Google AI automatisch getroffen. 

Normalerweise sehen Benutzer bei der Aktivierung automatischer Anzeigen auf ihren Smartphones beim Navigieren auf Webseiten Pop-ups im Vollbildmodus. Allerdings ab 3rd Ab November 2020 hat Google zugelassen, dass diese Anzeigen auch auf Bildschirmen verfügbar sind, die breiter als 1000 Pixel sind. Dies gab den Verlagen die Möglichkeit, Zuschauer auch auf Breitbildgeräten anzulocken und so ihren Umsatz um ein Vielfaches zu steigern. 

Lesen Sie auch: 3 Überlegungen für Publisher, um das Beste aus sinkenden Werbeeinnahmen herauszuholen

Wie aktiviere ich Vignettenanzeigen im AdSense-Konto?

Damit Vignettenanzeigen auf Desktops angezeigt werden, müssen Sie diese in Ihrem AdSense-Konto aktivieren. 

  1. Der erste Schritt besteht darin, sich bei Ihrem Google AdSense-Konto anzumelden.
  2. Gehen Sie als Nächstes auf die Registerkarte „Anzeigen“ und den Abschnitt „Nach Website“.
  3. Klicken Sie auf das Bearbeitungssymbol neben der Site, auf der Sie die Option aktivieren möchten.
  4. Sehen Sie sich auf der Seite „Vorschau der AdSense-Einstellungen“ die Seitenleiste rechts an. Stellen Sie sicher, dass die Option „Automatische Werbung“ für die Websites aktiviert ist.
  5. Scrollen Sie nach unten und gehen Sie zum Abschnitt „Anzeigenformate“, wo Sie die Option für „Vignettenanzeigen“ aktivieren können.
  6. Daneben finden Sie auch die Option „Breitbild“. Sie müssen dies auch aktivieren, damit Ihre Anzeigen auch auf einem größeren Bildschirm sichtbar sind.
  7. Um die Änderungen zu speichern, klicken Sie anschließend auf „Auf Website anwenden“.

Sobald diese Schritte abgeschlossen sind, werden die Vignettenanzeigen sofort auf der jeweiligen Website aktiviert. Dabei ist zu beachten, dass es keine Möglichkeit gibt, die Werbung auf Mobilgeräten zu deaktivieren und sie ausschließlich auf den größeren Bildschirmen zu aktivieren. Sie müssen sowohl auf mobilen als auch auf größeren Bildschirmen aktiviert werden. 

Best Practices für Vignettenanzeigen

Es stimmt, dass Vignettenanzeigen größtenteils benutzerfreundlich sind und von Benutzern leicht übersprungen werden können. Allerdings gibt es noch einige Dinge zu beachten, um Best Practices sicherzustellen:

  1. Wie bereits erwähnt, werden Vignettenanzeigen mit dem neuesten Update von Google nun auch auf größeren Bildschirmen sichtbar sein. Überprüfen Sie daher die Größe Ihrer Anzeige und stellen Sie sicher, dass Sie sie dem Betrachter möglichst präzise und detailliert präsentieren.
  2. Um ein nahtloses Nutzererlebnis zu gewährleisten, hat Google AdSense die Anzahl der Vignettenanzeigen pro Nutzer begrenzt. Ergreifen Sie also Ihre einzige Chance und stellen Sie sicher, dass Ihre Anzeige attraktiv genug ist, um die Aufmerksamkeit der Zuschauer zu erregen.
  3. Wenn Sie eine detaillierte Ansicht der Anzeige erstellen können, können Sie mehr Umsatz generieren und gleichzeitig ein gutes Nutzererlebnis gewährleisten. 

Sind Sie bereit, Vignettenanzeigen zu aktivieren?

Wie bereits ersichtlich ist, werden Sie nach der Aktivierung von Vignettenanzeigen automatisch eine Verbesserung des Umsatzes feststellen, basierend auf der Anzahl der Seitenaufrufe, die Sie für Ihre Website erhalten. Es handelt sich also um ein äußerst nützliches Tool, mit dem Sie in jedem Bericht positive Veränderungen in Ihrem Umsatz erkennen können.

Mit der AdPushup-Plattform zur Optimierung der Werbeeinnahmenkönnen Sie Ihre Anzeigenmonetarisierung auf die nächste Stufe heben. Mehr als 300 Publisher in über 50 Ländern vertrauen uns und wir tragen zu einer durchschnittlichen Steigerung der Werbeeinnahmen von über 50 % bei.

Um mit der Aktivierung von Vignettenanzeigen auf Ihrer Website zu beginnen, beginnen Sie hier.

FAQ – Vignettenwerbung

1. Was ist eine Vignettenanzeige?

Eine Vignettenanzeige ist eine Art Display-Anzeige, die als Vollbild-Overlay auf einer Website oder einer mobilen App erscheint. Es erscheint typischerweise als Popup- oder modales Fenster und kann verschiedene Arten von Medien enthalten, wie zum Beispiel Bilder, Videos und interaktive Elemente.

2. Wie funktionieren Vignettenanzeigen?

Vignettenanzeigen werden in der Regel über Werbenetzwerke oder Werbebörsen geschaltet, die Cookies oder mobile Werbe-IDs verwenden, um die Anzeigen auf der Grundlage ihres Browserverlaufs oder ihrer demografischen Merkmale auf bestimmte Benutzer auszurichten. Wenn ein Benutzer eine Website oder App besucht, die Teil des Werbenetzwerks ist, wird die Anzeige der Vignettenanzeige ausgelöst.

3. Können Benutzer Vignettenwerbung deaktivieren?

Benutzer können den Erhalt von Vignettenwerbung ablehnen, indem sie ihre Browsereinstellungen so anpassen, dass Cookies blockiert oder deaktiviert werden, oder indem sie eine mobile Werbeblocker-App verwenden. Sie können den Erhalt gezielter Werbung von bestimmten Werbenetzwerken auch ablehnen, indem Sie die Abmeldeseite der Network Advertising Initiative (NAI) oder die Abmeldeseite der Digital Advertising Alliance (DAA) besuchen.

4. Entsprechen Vignettenanzeigen den Werbevorschriften?

Vignettenwerbung muss wie alle Formen der Online-Werbung den einschlägigen Gesetzen und Vorschriften entsprechen. Dazu gehören Vorschriften zum Datenschutz, wie etwa die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in der Europäischen Union und der California Consumer Privacy Act (CCPA) in den Vereinigten Staaten.


Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.