Ständig steigender Traffic ist der Traum von Bloggern und Publishern. Aber es ist leichter gesagt als getan. Auch wenn man dem folgt Best Practices für SEOEs gibt keine Garantie für ein Verkehrswachstum.
Als Ersteller von Inhalten investieren wir (fast) den gleichen Aufwand in jeden unserer Beiträge. Wir hoffen, dass jeder Beitrag ein hohes Ranking erhält und uns viel Traffic beschert. Einige dieser Beiträge schaffen es tatsächlich auf die Spitzenposition. Mit der Zeit beginnt das Post-Ranking jedoch zu sinken – ein sogenannter „Content Decay“. Dieser Rankingverlust geht auch mit einem Rückgang des Traffics einher.
Da Google die am häufigsten verwendete Suchmaschine ist (mit über 88 % Marktanteil), werde ich mich hauptsächlich auf den Traffic-Verlust in der Google-Suchmaschine konzentrieren.
Hier sind die Faktoren, die zu einem Rückgang des Suchrankings führen, und wie Sie das Problem beheben können:
1. Top-Post-Decay
Die meisten Websites befolgen die 80-20-Regel, wenn es um ihren Content-Traffic geht. Das heißt, 80 % des Traffics stammen von 20 % des Inhalts. Wenn der Traffic dieser 20 %-Beiträge zu sinken beginnt, verzeichnet die Website einen starken Rückgang des Traffics.
Auch wenn die neuen Beiträge auf der Website sehr gut ankommen, führt der Traffic-Verlust, der durch den natürlichen Verfall leistungsstarker Beiträge verursacht wird, zu einem Rückgang des Traffics auf der gesamten Website. Wenn sich Publisher für den Großteil des Traffics auf Top-Content verlassen, sind sie anfällig für einen Rückgang des organischen Traffics.
Lösung:
Aktualisieren Sie die Top-Inhalte regelmäßig und ergänzen Sie sie mit aktuellen Informationen. Google mag aktualisierte Seiten. Ebenso wie Inhalte verfallen auch Links mit der Zeit, was zu 404-Fehlern führt. Stellen Sie sicher, dass Sie beim Aktualisieren die Fehler auf der Seite überprüfen und aktualisieren. Dies führt zu einer Verbesserung der Beitragsqualität, Google betrachtet den Inhalt als „frisch“ und bewertet ihn besser.
Auch wenn die Überarbeitung von Inhalten ihre Vorteile hat, vergessen Sie nicht, neue Inhalte auf der Website zu veröffentlichen. Eine ständige Versorgung mit neuen Beiträgen trägt dazu bei, die Autorität der Website aufrechtzuerhalten.
2. Erhöhter Wettbewerb
Genau wie Sie veröffentlichen Ihre Konkurrenten jede Menge Inhalte. Jeder versteht, dass die Qualität der Inhalte einen großen Einfluss auf die SERPs hat. Daher kann es sein, dass Sie mit einfachen SEO-Maßnahmen nicht die gewünschte Position erreichen.
Folglich führt eine verstärkte Suche nach bestimmten Schlüsselwörtern dazu, dass andere Herausgeber/Blogger darüber schreiben. Wenn neue und fundiertere Inhalte veröffentlicht werden, besteht die Möglichkeit, dass Ihre Seite ihren früheren Rang verliert.
Lösung:
Auch hier legt Google Wert auf Links von renommierten Domains. Erhalten Sie Backlinks von .edu, .org und anerkannten Domains, um einen höheren Rang als Ihre Konkurrenten zu erreichen. Backlinks von Websites mit hoher DA (Domain Authority) erhöhen den Wert Ihrer Inhalte in den Augen einer Suchmaschine.
Konzentrieren Sie sich als Nächstes auf das Teilen in sozialen Netzwerken. Auch wenn Sie das Ranking Ihrer Seite nicht auf magische Weise verbessern können, können Sie den verlorenen Traffic durchaus kompensieren, indem Sie Ihre Inhalte über soziale Plattformen verbreiten. Und wenn Sie immer noch nicht in der Lage sind, für „dieses“ Keyword zu ranken, greifen Sie stattdessen zu Long-Tail-Keywords. Wenn Sie beispielsweise bei den „besten Smartphones“ an Rang verlieren, können Sie versuchen, bei den „besten Smartphones unter 300 US-Dollar“ zu ranken.
3. Verlust des Interesses
Manche Keywords verlieren mit der Zeit an Volumen. Hier ist ein Beispiel aus dem wirklichen Leben, um diese Aussage zu erklären.
Apple hat ITP 2.1 im Februar 2019 veröffentlicht und zu diesem Zeitpunkt haben wir es veröffentlicht diesem Blog-Post. Es sicherte sich gleich nach der Veröffentlichung einen guten Rang bei Google. Allerdings nahm der Verkehr auf dem Blogbeitrag langsam ab, da die Benutzer aufhörten, nach „Apple ITP“ zu suchen. Später im Mai und dann noch einmal im September veröffentlichte Apple jedoch Updates für Apple ITP. Durch diese Aktualisierungen interessierten sich die Benutzer wieder für das Thema, sodass dieser Blog-Beitrag in dieser Zeit mehr Zugriffe erhielt.
Nutzer verlieren das Interesse an bestimmten Themen und dadurch sinkt das Suchvolumen nach Schlüsselwörtern.
Lösung:
Hier können Verlage vor zwei Problemen stehen:
- Wenn das Interesse der Nutzer an Ihrer Branche und den meisten von Ihnen behandelten Themen nachlässt, liegt ein ernstes Problem vor. Die Lösung besteht darin, in eine profitablere Nische zu wechseln.
- Wenn das Interesse der Benutzer an einigen Schlüsselwörtern nachlässt, müssen Sie Ihrem Pool weitere Schlüsselwörter hinzufügen und hochwertige Inhalte um diese herum erstellen.
4. Saisonalität
Je nach Jahreszeit schwanken die Benutzersitzungen auf Websites. Zum Beispiel von Mitte November bis zum neuen Jahr, Unternehmen verzeichnen einen Anstieg des Datenverkehrs. Dies ist auf die erhöhte Einkaufsaktivität in der Ferienzeit zurückzuführen. Benutzer haben Freizeit und möchten Geschenke kaufen und stöbern während ihrer Kaufentscheidung auf vielen Websites.
In ähnlicher Weise verzeichnen Verlage im April und Mai einen relativen Rückgang des Traffics – aufgrund von etwas namens „ das Sommerloch. All dies geschieht aufgrund der Saisonalität.
Lösung:
Auch wenn Verlage die Auswirkungen der Saisonalität nicht wirklich kontrollieren können, können sie doch einige Best Practices befolgen, um die damit verbundenen negativen Folgen zu vermeiden.
Im Allgemeinen verschwindet der saisonbedingte Verkehrsverlust automatisch, nachdem sich der Markt stabilisiert hat. Wenn der Rückgang des Traffics jedoch anhält, müssen Publisher ihre Strategien zur Traffic-Akquise überdenken. Um die Nachwirkungen des saisonalen Backslashs rückgängig zu machen, fügen Sie hinzu ansprechende Inhalte auf der Website. Konzentrieren Sie sich auf SEO und Benutzererfahrung, um verlorenen Traffic auszugleichen.
5. Technische Probleme
Technische Probleme umfassen eine Vielzahl von Problemen wie lange Seitenladezeiten, Indexierungsfehler, fehlendes SSL-Zertifikat und mehr. Aufgrund dieser Probleme kann es auf Websites zu einem Traffic-Verlust kommen. Dies geschieht aus zwei Gründen:
- Suchmaschinen – wie Google – stufen Webseiten herab, die langsam laden und Indexierungsprobleme haben.
- Außerdem besuchen Benutzer nicht gerne eine Website, deren Ladezeit zu lange dauert, wodurch die Absprungrate steigt. Dies wirkt sich indirekt auch auf das Suchranking aus.
Lösung:
Überprüfen Sie, ob Ihre Website ordnungsgemäß indiziert ist oder nicht. Eine gut indizierte Website hilft Suchbots bei der Navigation durch die Website. Überwachen Sie als Nächstes, ob die Der Verkehr auf Ihrer Website stammt von menschlichen Benutzern oder Bots. Manchmal kann zu viel ungültiger (Bot-)Traffic zum Verlust der Website-Integrität und damit zu einem Verlust der Rankings und letztendlich des gesamten Traffics führen.
Investieren Sie in ein gutes SEO-Tool, um die technischen Probleme auf Ihrer Website zu überprüfen und zu beheben. Google Leuchtturm ist ein kostenloses Tool von Google, mit dem Publisher die Leistung der Website überprüfen können. Außerdem wird ein Bericht über die technischen Probleme auf der Website mit Tipps zu deren Behebung erstellt.
6. Google-Suchalgorithmus
Es ist bekannt, dass Google seinen Suchalgorithmus häufig optimiert. Dies dient dazu, seine Dienstleistungen zu verbessern und SEO-Fehlpraktiken einzudämmen. Diese Änderungen führen normalerweise zu einer Änderung der bereits rankenden Seiten.
Laut Backlinkos Recherche„Im Durchschnitt reicht es aus, in den Suchergebnissen um einen Platz nach oben zu kommen CTR erhöhen um 30.8 %. Dies hängt jedoch davon ab, woher und wohin Sie ziehen. Der Wechsel von Position 3 zu Position 2 führt in der Regel zu einer deutlichen CTR-Steigerung. Der Wechsel von Nr. 10 zu Nr. 9 macht jedoch keinen statistisch signifikanten Unterschied.“
Das bedeutet, dass eine Änderung der SERP, auch nur um eine Stelle, den Traffic erheblich beeinträchtigen kann.
Lösung:
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit die jüngsten Änderungen am Google-Suchalgorithmus. Selbst eine kleine Änderung des Algorithmus kann zu großen Verkehrsrückgängen führen.
Beispielsweise wurde das Site Diversity-Update im Juni 2019 von Google veröffentlicht. Dadurch wird sichergestellt, dass Benutzer vielfältigere Suchergebnisse erhalten, anstatt dieselbe Domain für ein bestimmtes Schlüsselwort zu sehen. Das bedeutet, dass Nutzer auf einer Seite nicht mehr als zwei Ergebnisse derselben Domain für dasselbe Keyword sehen.
Dieses Update kann zu einem Rückgang des Suchverkehrs für Publisher führen, die mehrere Beiträge für dieselben Keywords ranken. Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, versuchen Sie, die anderen Seiten nach ähnlichen/synonymen Schlüsselwörtern zu bewerten.
Was haben wir gelernt?
Es ist schwierig, den Traffic-Rückgang zu beheben, wenn man nicht weiß, was ihn verursacht. Zusätzlich zu den oben genannten Faktoren kann es sein, dass Ihre Website aufgrund zahlreicher anderer Probleme, einschließlich Änderungen im Website-Design und Serverproblemen, einen Rückgang des Datenverkehrs verzeichnet. Daher besteht der erste Schritt zur Behebung von Verkehrsrückgängen darin, die Grundursache(n) zu identifizieren und auf deren Behebung hinzuarbeiten.
Hier ist eine Zusammenfassung von Techniken, die Ihnen helfen können, Ihren Traffic zurückzugewinnen und ihn weiter zu steigern:
- Inhalt aktualisieren: Aktualisieren Sie alle Ihre stark frequentierten Inhalte, fügen Sie neue Daten und neue Links hinzu.
- Fügen Sie neue wertvolle Links hinzu: Die Verlinkung Ihrer Website trägt dazu bei, die Autorität von Webseiten in Suchmaschinen zu erhöhen. Eine gut verlinkte Website sollte DA verbessern.
- Keyword-Strategie optimieren: Keyword-Trends ändern sich ständig. Benutzer suchen nicht mehr nach den gleichen Dingen wie zuvor. Daher müssen sich Verlage mit der Zeit ändern und ihre Keyword-Strategie verbessern. Dazu gehört auch das Hinzufügen neue Schlüsselwörter und Optimierung der bestehenden.
- Studieren Sie den Google-Suchalgorithmus: Manchmal bietet eine Änderung der Suchalgorithmen eine logischere Erklärung für den rückläufigen Traffic. Versuchen Sie, den Zusammenhang zwischen den Änderungen des Suchalgorithmus und dem Datenverkehr herauszufinden, um deren Auswirkungen auf den Datenverkehr abzuschwächen.

Shubham ist ein digitaler Vermarkter mit umfangreicher Erfahrung in der Werbetechnologiebranche. Er verfügt über umfassende Erfahrung in der Programmbranche und leitet Geschäftsstrategien und Skalierungsfunktionen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Wachstum und Marketing, Betrieb, Prozessoptimierung und Vertrieb.