eCPM-Rechner

eCPM (Effective CPM) ist ein wertvolles Tool für Publisher, um Einnahmen über verschiedene Kanäle und Werbeprogramme hinweg zu vergleichen. eCPM bezieht sich auf die Kosten pro 1000 Impressionen oder Seitenaufrufe der Anzeige. Als wichtiger KPI der digitalen Werbung können Publisher ihre Monetarisierungsstrategien optimieren, wenn sie eCPM vollständig verstehen.

Gesamter Werbeumsatz
Gültige Seitenimpressionen
eCPM Gesamt = 0

eCPM steht für effektive Kosten pro Tausend Mille/Impressionen (M ist die römische Zahl für 1000). Dies hilft Publishern, eine Vorstellung davon zu bekommen, was sie effektiv verdienen würden, wenn sie ein CPM-Modell verwenden würden. Aus der Sicht eines Publishers ist eCPM sehr wertvoll, um den Umsatz über verschiedene Kanäle und Werbeprogramme hinweg zu vergleichen.

Wie wird der eCPM berechnet?

Es gibt eine einfache Formel zur Berechnung des eCPM.

Effektive Kosten pro Tausend = (Gesamtwerbeausgaben / Gesamtzahl der gemessenen Impressionen) x 1000

Schlüsselbegriffe
Impressionen: Das einmalige Laden einer Anzeige auf einer Webseite wird als einzelne Impression gezählt
Gesamte Werbeausgaben: Der vom Server für Marketingaktivitäten ausgegebene Geldbetrag
Insgesamt gemessene Impressionen: Häufigkeit, mit der die Impression vom Server geladen und registriert wurde

Wie ist die eCPM-Berechnung nützlich?

Aus Sicht eines Werbetreibenden misst der Cost-per-Mille (CPM) die Kosten für die Bereitstellung von 1,000 Anzeigenimpressionen. Hier entsteht für Publisher ein Problem, da die meisten Werbenetzwerke die Publisher je nach Anzeigenformat und Vertragsbedingungen nicht nach Impression bezahlen, sondern detailliertere Leistungsmetriken verwenden. Da der Wert einer einzelnen Impression je nach Zahlungsmodell variiert, ist der CPM keine genaue Kennzahl für Publisher.

Ein effektiver CPM bietet eine Lösung für das Problem, da er die Effektivität von Anzeigeninventar und Anzeigenplatzierungen, Monetarisierungskampagnen und die Gesamtleistung der Anzeigenmonetarisierung unabhängig vom Format misst.

Was ist der Unterschied zwischen eCPM und CPM?

Der Hauptunterschied zwischen eCPM und CPM besteht darin, dass eCPM die Gesamtkosten pro 1000 Anzeigenimpressionen nach der Durchführung einer Kampagne sind und CPM die Kosten für jede 1000. Impression zu Beginn der Kampagne sind.

Obwohl die Namen ähnlich aussehen mögen, zeigen CPM- und effektive CPM-Rechner sehr unterschiedliche Ergebnisse.

Der CPM gibt an, wie viele spezifische Anzeigen pro 1,000 Impressionen generiert wurden. Verschiedene Anzeigen erzielen unterschiedliche Preise für 1,000 Impressionen. Beispielsweise würde ein Online-Unternehmen im Vergleich zu einem stationären Unternehmen mehr Umsatz generieren und wäre daher bereit, mehr für Anzeigen zu zahlen.

eCPM steht für effektive Kosten pro Mille. Das bedeutet den Preis pro 1,000 Impressionen, wenn man alle Werbeeinnahmequellen berücksichtigt. Wenn alles, was Sie durch Anzeigen verdient haben, mithilfe der eCPM-Berechnungsformel (einschließlich verschiedener Messformen wie CTR oder Klickrate) berechnet wird, erhalten Sie im Grunde das Endergebnis: eine einzige Metrik, um die Verfolgung der Wirksamkeit des Anzeigeninventars über alle hinweg zu vereinheitlichen Format.

Neben der Messung der Effektivität von Anzeigenplatzierungen kann eCPM auch dabei helfen, den Wert zukünftiger Impressionen zu berechnen. eCPM bestimmt häufig den Startwert eines Gebots, wenn es um programmatische Kauftechniken wie App Bidding geht.

Neben der Messung der Effektivität von Anzeigenplatzierungen kann eCPM auch dabei helfen, den Wert zukünftiger Impressionen zu berechnen. eCPM bestimmt häufig den Startwert eines Gebots, wenn es um programmatische Kauftechniken wie App Bidding geht.

Neben der Messung der Effektivität von Anzeigenplatzierungen kann eCPM auch dabei helfen, den Wert zukünftiger Impressionen zu berechnen. eCPM bestimmt häufig den Startwert eines Gebots, wenn es um programmatische Kauftechniken wie App Bidding geht.

Neben der Messung der Effektivität von Anzeigenplatzierungen kann eCPM auch dabei helfen, den Wert zukünftiger Impressionen zu berechnen.

Möchten Sie erfahren, wie wir Ihre eCPM-Zahlen steigern können?